10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Dreiergespann: Neue Struktur in der Bibliothek Rankweil

von JOSP
29. März 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Elke Moosbrugger, Karin Jochum und Karin Breuß: Dieses Dreiergespann kümmert sich nach der Pensionierung der langjährigen Leiterin Maria Berloffa um die Fortführung und Weiterentwicklung der Bibliothek in Rankweil.

Alle drei Bibliothekarinnen sind verantwortlich für Ausleihe und Beratung, Medienpflege, Bestandsaufbau und Bearbeitung der Medien. Zusätzlich hat jede von ihnen einen eigenen Aufgabenbereich inne: Für das allgemeine Management, die Öffentlichkeitsarbeit sowie Veranstaltungen ist Elke Moosbrugger zuständig. Sie kümmert sich außerdem speziell um die Bearbeitung und Pflege von Romanen und Sachbüchern, DVD’s, Hörbüchern, Spielen und Tonies. Karin Jochum ist vor allem auf Kinder- und Jugendliteratur, Sachbücher im Bereich Basteln und Dekoration sowie die Gestaltung der Schaufenster spezialisiert. Karin Breuß hingegen ist Ansprechpartnerin für historische Romane, Krimis und Zeitschriften. Unterstützt wird das Team bei der Ausleihe durch zwei ehrenamtliche Helferinnen sowie eine Auszubildende der Marktgemeinde Rankweil.

WERBUNG

Elf Jahre Gemeindebibliothek

2011 hat die Marktgemeinde die damalige Bibliothek der Arbeiterkammer an der Rankweiler Bahnhofstraße übernommen. Seither hat sich die Zahl der Entlehnungen verdreifacht. Waren es vor zehn Jahren noch rund 40.000 Entlehnungen pro Jahr, nutzen Besucher*innen das Angebot der Bibliothek Rankweil inzwischen rund 110.000 Mal. Angeschafft werden jährlich durchschnittlich rund 2.000 neue Medien, darunter 75 Tonies – ein modernes Audiosystem für Kinder. Im Angebot finden sich neben Büchern auch 53 Zeitschriftenabonnements, 1.650 Hörbücher, 2.000 DVDs und 186 Spiele – insgesamt verfügt die Bibliothek über rund 20.000 Medien. Im Durchschnitt ging jedes Medium rund 5,6 Mal über den Tresen.

Kostenlose Entlehnung für Kinder

Kinder bis 14 Jahre entlehnen in Rankweil nach wie vor kostenlos, Jugendliche sind ab zehn Euro Jahresbetrag dabei und die Jahreskarte für die gesamte Familie kostet 24 Euro. Ergänzend zum laufenden Betrieb finden immer wieder besondere Aktionen wie das Sommerlesen, ein Schreibworkshop, ein Vorlesetag oder Bücherflohmärkte statt.

Tags: BibliothekLiteraturRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel

Im Netz gefangen: Kundenbindung im Online-Shop

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Goran Milekic entflieht dem heimischen Lockdown in Dubai

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist