10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

FORWARD: Smarte Technologien auf dem Prüfstand

von LYGA
25. März 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Impulsvorträge und Podiumsdiskussion an der Fachhochschule Vorarlberg

Dornbirn, 25. März 2022 – Bei der aktuellsten Ausgabe der Eventserie „FORWARD – gemeinsam weiterdenken“ der Fachhochschule Vorarlberg (FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences) stand das Thema „Smarte Sensoren für smarte Lebenswelten“ auf dem Programm. Spannende Einblicke in Technologien und Anwendungen gaben die Podiumsteilnehmer, darunter Günter Grabher (CEO Grabher Group) und IoT-Experte Mike Lange. 

„Smart“ ist heutzutage allgegenwärtig, unser Leben wird immer vernetzter und Technologie durchdringt alle Bereiche. Was bedeutet es, wenn Smarte Sensoren überall eingesetzt werden? Welche Chancen und Risiken bringt diese Entwicklung mit sich? 

WERBUNG

Christian Anselmi, Hochschullehrer an der FHV, führte mit einem Impulsvortrag in das Thema ein. Er zeigte auf, wie umfassend Sensoren mittlerweile den Alltag bestimmen und welches Potenzial diese Technologien u.a. für die Bewältigung des Klimawandels haben. Besonders im Bereich Smart Cities lägen viele Chancen, es müsse aber die intelligentere Vernetzung der Infrastrukturen und deren Sicherheit verstärkt in den Fokus rücken, forderte der Experte. Auch IoT-Experte Mike Lange von Sensative plädierte dafür, vom Silodenken abzurücken und bei Projekten von Anfang an im Sinne einer smarten Evolution vernetzt zu denken.

Intelligente Lösungen für den Alltag

Zwei Vertreter bekannter Vorarlberger Unternehmen ermöglichten dem Publikum in der Aula der FHV und im Livestream Einblicke in konkrete Praxisanwendungen. Georg Künz, Solution Architect bei Tridonic, legte dar, dass Sicherheit und Umweltschutz in der Außenbeleuchtung alles andere als widersprüchlich sind. Sensoren seien Sinne für Leuchten, die damit die Umwelt verstehen und auf diese reagieren können. Günter Grabher, CEO und Gründer der Grabher Group, brachte zahlreiche Beispiele für „Smarte Textilien“. Diese messen beispielsweise Feuchtigkeit in Betteinlagen, erkennen Druck in Schuhsolen oder zeichnen den Herzschlag zur medizinischen Überwachung auf. „Wir bringen Computern mithilfe von Sensoren das Fühlen bei“, formulierte es der Unternehmer auf den Punkt.

Magdalena Meusburger, Leiterin der startupstube, führte durch das Programm und moderierte die abschließende Diskussion. Dabei ergänzte Katrin Paldan (Senior Researcher an der FHV) das Podium mit ihrer Expertise im Bereich Forschungsethik. 

Über FORWARD – gemeinsam weiterdenken

„FORWARD – gemeinsam weiterdenken“ ist ein Event-Format der FHV. Aktuelle wirtschafts- und gesellschaftspolitische Themen werden aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und kontrovers diskutiert. Dazu treffen Wissenschafter:innen, Expert:innen und Vordenker:innen im Herzen der Bodenseeregion – am Standort der Fachhochschule in Dornbirn – zusammen. Der abwechslungsreiche Mix aus Keynotes, Diskussionsrunden und Erfolgsstorys aus der Wirtschaft steht für Inspiration, neue Ideen und zukünftige Chancen.

Vortrag von Günter Grabher, CEO Grabher Group, über smarte Textilien. Credit: FHV/Nina Bröll

Forward-Speaker-0322.jpg
Die Speaker:innen und Organisatoren von „Forward – gemeinsam weiterdenken“ zum Thema „Smarte Sensoren“, v.l.n.r.: Ronald Mihala (Fachbereichsleiter Technik FHV), Günter Grabher (CEO Grabher Group), Katrin Paldan (Senior Researcher FHV), Joachim Vedder (Kompetenzfeldleiter Smart Engineering FHV), Magdalena Meusburger (Leiterin startupstube FHV), Mike Lange (Sensative AB) und Georg Künz (Solution Architect, Tridonic). Credit: FHV/Nina Bröll
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel

Liechtenstein nimmt weitere Vertriebene aus der Ukraine auf

Heute beliebt

  • Foto: Landespolizei

    Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist