10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Vinobile – Die Weinmesse im Bodenseeraum findet statt

von Red
24. März 2022
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Matthias Rhomberg

© Matthias Rhomberg

124 Winzer vom 22. bis 24. April 2022 im Montforthaus Feldkirch.


Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall findet heuer wieder die beliebte »Vinobile« in Feldkirch statt. Auf der Weinkarte der Messe für Weinkultur vom 22. bis 24. April 2022 stehen edle Tropfen von mehr als 120 Winzern aus allen Weinbauregionen Österreichs –
vom Newcomer bis zum Traditionsweingut.

WERBUNG

Seit mittlerweile 25 Jahren wird Feldkirch einmal im Jahr zum Treffpunkt für Weinliebhaber aus Vorarlberg, Liechtenstein, der Ostschweiz und Süddeutschland. Bei der »Vinobile« wird eine Vielfalt an exzellenten Weinen präsentiert, die von den weinaffinen Besuchern verkostet, verglichen und direkt vom Erzeuger gekauft werden können. Mehr als 120 Winzer aus allen Weinbauregionen Österreichs und zwei Weinbauern aus Deutschland präsentieren heuer, nach zwei Jahren Pause, an drei Tagen wieder ihre edelsten Tropfen. Vom Grünen Veltliner bis zu gehaltenvollen Rotweinen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gespräche mit den Winzerfamilien, die gerne die besonderen Geschichten hinter dem Wein erzählen, verleihen
der »Vinobile« die vielgeschätzte persönliche Note.

FreizeitVinobile 17

Biologisch und nachhaltig zertifizierter Weinbau

Die Anbauflächen für Bio-Wein wächst, besonders in Österreich. Bereits 16 % der gesamten österreichischen Weinbaufläche werden biologisch, weitere 15 % zertifiziert nachhaltig bewirtschaftet womit Österreich weltweit eine Führungsrolle einnimmt. Auch auf der »Vinobile« ist dieser Trend erkennbar. So bewirtschaftet bereits mehr als ein Drittel der teilnehmenden Winzer seine Weinberge biologisch oder nachhaltig.

Tags: EventsFeldkirchFreizeitVinobile
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
nächster Artikel
© Helmut Köck/Bandi Koeck

Vorbereitungsarbeiten für Stadttunnel Feldkirch in der Felsenau

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist