10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Vorarlberger Lehrstellenmarkt entwickelt sich positiv

von Red
10. März 2022
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0


Mit Ende Februar 2022 waren 1.098 Jugendliche unter 25 Jahre beim AMS Vorarlberg arbeitslos gemeldet und 203 Personen lehrstellensuchend vorgemerkt. Die Vermittlung wird forciert.


Die Situation am Vorarlberger Arbeitsmarkt ist von einem starken Rückgang an arbeitslosen Personen geprägt. Von dieser Entwicklung profitieren auch junge Menschen unter 25 Jahre. In dieser Altersgruppe waren mit Ende Februar 2022 1.098 Personen beim AMS Vorarlberg arbeitslos vorgemerkt. Das entspricht einem Rückgang zum Vorjahr von 605 Jugendlichen oder 35,5 Prozent.

WERBUNG

„Jugendliche waren in ihrem beruflichen Weiterkommen von der Corona-Krise besonders eingeschränkt. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass sich die Arbeitsmarktsituation für junge Menschen derzeit so gut entwickelt“,

zeigt sich AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter zufrieden.

1.557 offene Lehrstellen
Die aktuelle Dynamik am Arbeitsmarkt zeigt sich auch an der hohen Anzahl an offenen Lehrstellen. Unternehmen investieren wieder verstärkt in die Ausbildung von jungen Menschen und schaffen so die Basis für die Fachkräfte von morgen. Mit Ende Februar 2022 waren 1.557 Lehrstellen beim AMS Vorarlberg ausgeschrieben. Die aktuelle Lehrstellenandrangziffer beträgt 0,4. Das ist jene Zahl, die angibt, wie viele Personen statistisch auf eine offene Lehrstelle kommen. „Derzeit haben wir mehr Lehrstellen als Lehrstellensuchende“, so Bereuter, „daher liegt unser Fokus auf der raschen Vermittlung“. Die meisten offenen Lehrstellen sind in den Bereichen Metall und Elektro (501), Handel und Verkehr (246), Bau (229) sowie Fremdenverkehr (185) vorhanden.

Online-Jobsuche mit „alle jobs“
Neben der persönlichen Vermittlung durch die AMS-Mitarbeitenden setzt das AMS Vorarlberg auf die Online-Jobsuche. Mit der AMS Job App und der neuen Job-Suchmaschine „alle jobs“ ist die Jobsuche jederzeit und ortsunabhängig möglich. Alle beim AMS gemeldeten Lehrstellen sowie alle anderen offenen Lehrstellen in Vorarlberg sind über die Job-Suchmaschine „alle jobs“ zugänglich. „Also jetzt bewerben und den passenden Lehrberuf finden“, appelliert Bereuter.

Auffangnetz für Jugendliche
Für junge Menschen, die keine passende Lehrstelle finden, bietet das AMS Vorarlberg mit der überbetrieblichen Lehrausbildung Möglichkeiten, eine Lehrausbildung zu beginnen. Lehrlinge in der überbetrieblichen Lehrausbildung sind rechtlich allen anderen Lehrlingen gleichgestellt, bekommen eine Ausbildungsbeihilfe und besuchen auch die Berufsschule. „Ziel ist es, dass die Jugendlichen aus der überbetrieblichen Lehrausbildung heraus eine reguläre Lehrstelle in einem Unternehmen finden“, so Bereuter. Für das Jahr 2022 sind insgesamt rund 4,1 Millionen Euro für 353 Teilnehmende in der überbetrieblichen Lehrausbildung eingeplant. Zudem stellt das AMS für 2022 rund 3,2 Millionen Euro für die Lehrstellenförderung für Unternehmen, die in die Ausbildung benachteiligter Jugendlicher investieren, zur Verfügung.

Tags: JugendarbeitLehrstellenVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Projektleiterin Sabrina Lins, Baustadträtin Andrea Kerbleder, Bildungsstadträtin Nathalie Koch und Bürgermeister Manfred Rädler (von links) auf der Baustelle der Volksschule Tosters. (Foto: Stadt Feldkirch)
Vorarlberg

Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

2. Oktober 2025
Im Jahr 2014 wurde das Montforthaus Feldkirch nach den Plänen von Hascher Jehle Mitiska Wäger Architekten neu gebaut. Foto: Petra Rainer
Vorarlberg

Bis zu 900.000 prognostizierter zusätzlicher Liquiditätsbedarf bei Montforthaus im Jahr 2025

30. September 2025
Stadtamtsdirektor Christian Müller übernimmt interimistisch die Geschäftsführung der Freizeitbetriebe GmbH. Foto: Georg Alfare
Vorarlberg

Neuausrichtung in der Führung der Freizeitbetriebe und des Stadtmarketings

30. September 2025
nächster Artikel

Explodierende Preise an Vorarlberger Tankstellen

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Missverstandene Lieder und ihre eigentliche Bedeutung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Lieblingsspiel der Redaktion: „Smart 10 Family“ von Piatnik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist