10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Frastanz hilft der Ukraine

von Red
6. März 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Marktgemeinde Frastanz stellt Wohnungen für Flüchtlinge zur Verfügung. Zudem unterstützt die Spenden-Aktion „Frastanz hilft“ die Menschen der Ukraine.

Der Krieg in Europa stößt weltweit auf Empörung. Durch den militärischen Angriff Russlands auf die benachbarte Ukraine herrscht dort Angst, Leid, Trauer und Verzweiflung. Die Marktgemeinde Frastanz verurteilt diese kriegerischen Verbrechen an den Menschen und erklärt sich verbunden mit den Bewohner:innen der Ukraine.

WERBUNG

All jene, die fliehen können, sind in der Europäischen Union herzlich willkommen. Die Markgemeinde Frastanz begrüßt das klare Bekenntnis der EU und der Republik Österreich. Zudem ist Frastanz solidarisch und stellt Wohnungen für Geflohene zur Verfügung. „Wir sind verantwortlich, die fliehenden Menschen zu unterstützen und bei uns aufzunehmen“, ist Bürgermeister Walter Gohm überzeugt.

„Wir stellen umgehend unsere Gemeinde-Notwohnung und eine soeben frei gewordene Wohnung im Arzthaus zur Verfügung. Außerdem prüfen wir weitere Unterbringungsmöglichkeiten in den Gemeinde-Einrichtungen und sind im Austausch mit der Pfarre“, erklärt Vizebürgermeisterin Mag. Michaela Gort. „Zudem rufen wir die Frastanzer Bevölkerung auf, freie Wohnungen zu melden“, so Gort, die in Frastanz für Soziales und Integration zuständig ist.

Wohnungen melden

Wer private Unterkünfte zur Verfügung stellen möchte, meldet sich beim Land Vorarlberg unter der E-Mail-Adresse unterkunft.ukraine@vorarlberg.at. Menschen, die Unterkünfte für Freunde und Verwandte aus der Ukraine suchen, wenden sich an die Caritas unter fluechtlingshilfe@caritas.at.

Spenden-Aktion

Neben der Unterbringung von Flüchtlingen im Ort, sammelt Frastanz auch Geld für die Menschen der Ukraine: „Frastanz hilft“ ist eine Spenden-Aktion der Marktgemeinde Frastanz zur Unterstützung von Menschen, die unverschuldet in Notlage geraten sind. „Menschen, die angegriffen werden und fliehen müssen, bekommen unsere Hilfe“, so Bürgermeister Walter Gohm, der auf eine breite Unterstützung der Bevölkerung und der Unternehmen in Frastanz setzt.

Spendenkonto „Frastanz hilft“

Raiffeisenbank im Walgau IBAN: AT52 3745 8000 0120 5988

Bürgermeister Walter Gohm
Vizebürgermeisterin Mag. Michaela Gort
Tags: FrastanzUkraine
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
nächster Artikel

„Lange Heimkehr“ - Neue Ausstellung in Vorarlberger Museumswelt

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Grazer AK 1 : 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die tanzende Erasmus-Koordinatorin: Samantha Fernandez da Silva

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „5 Jahre VO ÜS“ feierte im Feldkircher Reichenfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist