10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

15. Förderpreis Musikschule Rankweil-Vorderland

von Red
15. Februar 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Auch im Jahr 2022 belohnte die Volksbank Vorarlberg in Rankweil und das Musikhaus La Musica junge Musiker für besondere Leistungen und überdurchschnittliches Engagement. Zum 15. Mal in Folge wurde der Förderpreis für die Musikschule Rankweil-Vorderland gesponsert. 20 Schüler wurden beim Vorspiel am 29. Jänner von einer fachkundigen Jury in verschiedenen Altersklassen bewertet.

Als langjähriger Partner der Musikschule lud die Volksbank Vorarlberg die Teilnehmer und ihre Familien am 3. Februar zur Preisübergabe ein. Mit Freude und Stolz konnten die Preisträger ihre Urkunden und Preise im Gesamtwert von € 1.200 von MS-Dir. Ingold Breuss sowie den Sponsoren Gina Pallhuber (Leiterin der Volksbank-Filiale Rankweil) und Johannes Schuricht (Musikhaus La Musica in Feldkirch) entgegennehmen. „Ausgezeichnete Leistungen sind mit Zeitaufwand und harter Arbeit verbunden und haben es verdient honoriert zu werden“, sagte Gina Pallhuber. Im Anschluss an die Preisübergaben und die musikalischen Darbietungen der Musikschüler musste dieses Jahr wegen Corona das Buffet entfallen.

Hauptpreise:

AG III:

WERBUNG

Eva Lechner (Orgel, Klasse: Julia Rüf): Euro 100,-

Kopf Adam (Horn, Klasse: Kurt Summer): Euro 80,-

Terzett: Viktorija Idzanovic, Janine Manser, Noelle Popovic

(Gesang, Klasse: Christine Breuss): je Euro 60,-

AG II:

Pius Marte (Violine, Klasse: Lukas Breuss-Zeisler): Euro 80,-

AG I:

Raphael Böhler (Orgel, Klasse: Julia Rüf): Euro 60,-

Anerkennungspreise:

Noelle Popovic, AG III (Gesang, Klasse: Christine Breuss)

Viktorija Idzanovic, AG III (Gesang, Klasse: Christine Breuss)

Mali Müller, AG I (Viola, Klasse: Lukas Breuss-Zeisler)

Gergö Molnàr, AG I (Orgel, Klasse: Julia Rüf)

Fabian Pfitscher, AG III (Horn, Klasse: Kurt Summer)

Sarah Baldauf, AG II (Gesang, Klasse: Christine Breuss)

Mia Mähr, AG I (Klarinette, Klasse: Levent Ivov)

Till Pedot, AG I (Saxofon, Klasse: Lukas Nußbaumer)

Hornquartett: Elias Fritsch, Sarina Kofler, Adam Kopf, Fabian Pfitscher

AG III (Horn, Klasse: Kurt Summer)

Juroren: Dr. Dorit Wocher, MS-Dir. Christian Mathis, Golram Dorri

Tags: KlausMusikRankweilRöthisSulzWeilerWettbewerb
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

4. Mai 2025
nächster Artikel

Erich Tiefenthalers Flute Jazz Four

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist