10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.musik

Pfleger der Kammermusik: Die Chopin-Gesellschaft Feldkirch

von BAKI
11. Februar 2022
in gsi.musik, gsi.verein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Boris Giltburg.  © Sasha Gusov

Boris Giltburg. © Sasha Gusov

Im heutigen Teil unserer Serie „Gsivereine“ stellen wir die sog. Chopin-Gesellschaft Feldkirch vor. Die Chopin-Gesellschaft veranstaltet Konzerte, wobei Solo-Klavierwerke und vorwiegend Kammermusik mit Klavier zur Aufführung gelangen.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Gsi.News: Wie kam es zur Vereinsgründung und welches sind eure Inhalte?

Anselm Hartmann: Die Chopin-Gesellschaft widmet sich wesentlich der Pflege der Klaviermusik von Frédéric Chopin. Der Verein fördert durch die Veranstaltung von Konzerten, Kursen und Seminaren den nationalen und internationalen Nachwuchs und bietet professionellen, renommierten Künstlern ein Podium. 

Gsi.News: Wie oft treffen sich die Mitglieder und was wird dann unternommen? 

Hartmann: Die Mitglieder treffen sich im Rahmen der Veranstaltungen und bei der Jahreshauptversammlung. 

Gsi.News: Auf welche Höhepunkte der vergangenen Jahre können Sie zurückblicken? 

Hartmann: Jedes Konzert ist für uns auf seine eigene Weise ein Höhepunkt. 

Gsi.News: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie? 

Hartmann: Wir mussten einige Konzerte im Jahr 2020 absagen. Vorstandssitzungen konnten überwiegend nur online abgehalten werden. 

Gsi.News: Wie kann man in Ihrem Verein Mitglied werden? 

Hartmann: Durch Ausfüllen einer Beitrittserklärung, z.B. auf der Homepage der Gesellschaft, wird man nach Bestätigung Mitglied. 

Gsi.News: Welche Ziele verfolgen Sie für das Jahr 2022? 

Hartmann: Die Gesellschaft veranstaltet insgesamt fünf Konzerte mit hochkarätigen Künstlern. Pianist Boris Giltburg (Bild oben, Anm.) wird unser erstes Konzert im Jahr 2022 spielen, nämlich am 21. 02. 2022 um 20.00 Uhr im Pförtnerhaus in Feldkirch. Ein Konzert der Reihe ist Wettbewerbspreisträgern aus der Region gewidmet.

Gsi.News: Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg weiterhin!

Factbox:

  • Name des Vereins:  Chopin-Gesellschaft in Vorarlberg 
  • Gründungsjahr: 1989 
  • Mitgliederzahl: 71 
  • Vereinsführung: Sechs Vorstandsmitglieder mit Präsidentin Anna Adamik 
  • Kontaktadresse: Prof. Anna Adamik, Mutterstraße 34, 6800 Feldkirch 
  • Webseite: www.chopin-gesellschaft.at 
Tags: FeldkirchKonzertKulturMusik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller
gsi.verein

125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

31. Juli 2025
Fotos: Verein
gsi.verein

TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

3. Juli 2025
Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.
gsi.verein

Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

3. Juli 2025
nächster Artikel

MESSEN AUSTRIA fordern vollumfängliche Öffnung - viele Termine für Dornbirn geplant

Heute beliebt

  • Foto: Albert Wittwer

    Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chirurgie-Teams Feldkirch und Bludenz stärken Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was ist eigentlich die Vorarlberger Wasserpolizei?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist