10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

MESSEN AUSTRIA fordern vollumfängliche Öffnung – viele Termine für Dornbirn geplant

von Red
11. Februar 2022
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Die von der Regierung angekündigten Lockerungen sind weder für die erforderliche Planung noch die Durchführung von Fach- und Publikumsmessen anwendbar. Die österreichische Messebranche ist im Wettbewerb massiv benachteiligt.

Das sind die geplanten Termine Messe Dornbirn für das 1. Halbjahr 2022:

  • SCHAU!, 07. bis 10. April 2022
  • Sportnacht, 07. April 2022
  • com:bau, 29. April bis 01.Mai 2022
  • FUARI, Kultur- und Buchmesse 25. bis 29. Mai 2022
  • BEAUTY AUSTRIA (Fachmesse) 11. bis 12. Juni 2022
  • HOLI FLASH 25.06.2022
  • ZUCCHERO (Open Air) 30.06.2022
  • Die Mega 90’s Party (Open Air) 01.07.2022
  • Sido (Open Air) 02.07.2022
  • Art Bodensee, 30. Juni bis 03. Juli 2022

Innsbruck/Dornbirn. MESSEN AUSTRIA fordert als Branchenvertreterin von Messezentren und Messeveranstaltern eine vollumfängliche Öffnung für Fach- und Publikumsmessen ab dem 19.2.2022 unter Einhaltung der 3-G-Maßnahmen und ohne weitere Einschränkungen. Durch die derzeitigen massiven Beschränkungen werden Messen in Österreich weiterhin rechtlich oder faktisch verunmöglicht.

WERBUNG

Die Fakten liegen auf der Hand. Österreichische Messeveranstalter haben in der Vergangenheit bewiesen, dass eine lückenlose Zugangskontrolle durchgeführt, in den Präventionskonzepten erforderliche Hygienemaßnahmen umgesetzt, COVID-19-Beauftragte eingesetzt und, falls erforderlich, die Besucher registriert werden. „Fach- und Publikumsmessen müssen rechtlich, tatsächlich und auch wirtschaftlich für alle beteiligten Personenkreise wieder ermöglicht werden. Dabei sind mehrmonatige Planungsphasen zu berücksichtigen. Wir sind keine Branche, die auf Knopfdruck agieren kann. Das ist einfach zu verstehen, wenn man sich die beträchtlichen Vorlaufzeiten, etwa für die Aussteller oder die Besucherwerbung, vor Augen führt“, erklärt Christian Mayerhofer, Präsident MESSEN AUSTRIA.

„Weder für uns als Messe Dornbirn noch für unsere Aussteller und Besucher ist die aktuelle Vorgehensweise bei den Verordnungen seitens der Bundesregierung nachvollziehbar. In Dornbirn wird mit der SCHAU! Die Vorarlberger Frühjahrsmesse (7. bis 10. April) sowie mit der com:bau (29. April bis 1. Mai) das Messejahr 2022 im Frühling eröffnet. Die Vorbereitungen und Planungen laufen mit den Ausstellern und Partnern auf Hochtouren. Ein Blick in die Schweiz zeigt, dass es auch anders geht. Die OFFA in St. Gallen (20. bis 24. April) und auch die RHEMA (29. April bis 1. Mai) können im gewohnten Rahmen mit entsprechendem Schutzkonzept geplant werden. Die Messe- und Veranstaltungsbranche hat bisher alle Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie vorbildlich mitgetragen. Wir haben im letzten Jahr bei Messen und Veranstaltungen wie die Herbstmesse, die i-Ausbildungsmesse oder die IAW auch mehr als deutlich gezeigt, dass wir eine lückenlose Zugangskontrolle durchführen können. Zudem erfüllen die Präventionskonzepte die erforderlichen Hygienemaßnahmen, die Schulung eines COVID-19-Beauftragten und sichern die Einhaltung der Maßnahmen. Somit haben wir bisher immer unseren Beitrag für die Bewältigung der Pandemie geleistet und sind uns der großen Verantwortung der Sicherheit aller Beteiligten sehr bewusst.
Unsere Branche für die Fach- und Publikumsmessen müssen rechtlich und auch wirtschaftlich wieder für alle ermöglicht werden, wir kämpfen seit 2 Jahren um Rahmenbedingungen, haben gezeigt, dass Messen sicher sind und nun bekommen wir Vorgaben, die nicht akzeptabel sind.“, so zeigt sich auch Tichy-Treimel, Geschäftsleitung der Messe Dornbirn GmbH, unverständlich und trotzdem zuversichtlich für das Frühjahr 2022 und die Messen und Veranstaltungen.

FACTBOX

  • Mitglieder MESSEN AUSTRIA:
  • Congress Messe Innsbruck, Messe Klagenfurt, Messe Dornbirn, Messe Congress Graz, Messezentrum Salzburg, Reed Exhibitios Messe Wien, Reed Exhibitions Messe Salzburg, Burgenland Messen, Messe Wieselburg, Messe Ried, Messe Wels, Messe Bozen

___________________________________

___________________________________

Tags: DornbirnEventÖsterreich
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
Foto: Vorarlberger Kinderdorf
gsi.event

Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

23. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Lukas Allgäuer aus Feldkirch lebt den "American Dream"

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Missverstandene Lieder und ihre eigentliche Bedeutung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist