10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Ein neues Dorf entsteht: Entwicklungsplanung für Brederis auf der Zielgeraden

von SAFZ
22. Dezember 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Über 150 Bresner aller Altersstufen haben im Laufe des Jahre 2021 an 16 Workshops teilgenommen, bei welchen unzählige persönliche Gespräche geführt und Pläne aus der Vergangenheit neu aufgerollt wurden. Daraus entstanden sind Planungsempfehlungen, Ziele sowie Handlungsfelder für den Rankweiler Ortsteil Brederis.

Der Ortsteil Brederis mit rund 2.000 Einwohnern ist für Rankweil sowie die ganze Region bedeutsam als Betriebsstandort, für die Lebensmittelproduktion sowie als Freizeit- und Erholungsraum. Im Zuge der Entwicklungsplanung, begleitet vom Raumplanungsbüro KAIROS, wurde Brederis in drei Zonen aufgeteilt: Brederis-Dorf, Paspels und Weitried.

WERBUNG

Drei Zonen, ein Ortsteil

„Wichtig war die Formulierung von Zielen für jede dieser Zonen, ohne den Ortsteil Brederis als Ganzes aus den Augen zu verlieren“, so Raumplaner Martin Strele von KAIROS. Als Klammer für alle drei Zonen soll eine Art Achse zwischen der Siedlung an der Bundesstraße bis nach Paspels und wieder retour entstehen. „Ähnlich einer Perlenschnur ziehen wir daran eine Vielzahl von Maßnahmen auf, die über die nächsten Jahre Schritt für Schritt umgesetzt werden sollen”, erklärt Strele. Die Entwicklungsachse Brederis wird durch einen attraktiven Weg gestärkt. Entlang dieses Weges entstehen nach und nach Entwicklungspunkte. Diese sind teilweise schon vorhanden, teilweise werden derzeit Vorschläge dazu erarbeitet.

Brederis-Dorf

Was in den 50-er Jahren mit dem Bau der Schule begonnen hat, wird über die nächsten Jahre zu einer dörflichen Mitte weiterentwickelt. Dabei spielt eine zentrale Verbindung für Fußgänger und Radfahrer längs durch den Ort eine zentrale Rolle.

Paspels

Paspels steht vor der Herausforderung, gleichzeitig ein Betriebsstandort und ein lebenswerter Ortsteil zu sein. Dazu müssen die Belastungen durch Emissionen für die Bewohner sinken und das Nebeneinander von Wirtschaft und Wohnen verbessert werden. Einen ersten Vorschlag dazu gibt es bereits. Er soll die Parkplatzsituation im Ortsteil und für die Unternehmen verbessern, die Nahversorgung sichern und dabei auch attraktive öffentliche Räume für Menschen schaffen.

Weitried

Nicht zuletzt ist Brederis auch das Weitried. Hier werden die wichtigen Freiflächen für die Landwirtschaft langfristig gesichert. Ein Nebeneinander von landwirtschaftlicher Produktion, Biodiversität und Freizeit stellen hier die Herausforderung dar und bieten gleichzeitig eine große Chance.

Rück- und Ausblick

Im Frühling 2021 hat das Projektteam bei mehreren Rundgängen durch Rankweil-Brederis mit der Bevölkerung die aktuelle Situation diskutiert und Vorschläge aufgenommen, welche in Planung miteingeflossen sind. Im Herbst 2021 haben Martin Strele und Bernhard Breuer vom Raumplanungsbüro KAIROS die daraus entstandenen Erkenntnisse und Ergebnisse den Verantwortlichen in der Gemeinde vorgestellt – durchwegs mit positiver Resonanz. Nach Abschluss der Planung bis Jahresende 2021 wird es eine Broschüre dazu geben, welche über alle Gemeindekanäle der Bevölkerung näher gebracht wird. Wann es eine öffentliche Präsentation der Ergebnisse geben kann, ist derzeit noch ungewiss.

Tags: PolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Gsiberg

30 Zentimeter große Steine: Sprengarbeiten führten zu Steinschlag auf L190 – mehrere Fahrzeuge beschädigt

22. November 2025
Sabine Monauni, Regierungschefin-Stellvertreterin Liechtenstein, Espen Barth Eide, Aussenminister Norwegen, Þorgerður Katrín Gunnarsdóttir, Aussenministerin Island, Marie Bjerre, Europaministerin Dänemark, Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität, Umsetzung und Vereinfachung. Bildrechte: EU/FRANCOIS LENOIR
Politik

EWR-Rat in Brüssel: Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit und stabile Beziehungen zur EU

22. November 2025
Bild: MG Rankweil/ Bernd Oswald
Gsiberg

Rankweiler Eislaufsaison in den Startlöchern

22. November 2025
Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter.. Bildrechte: Conseil de l'Europe, Fotograf: Candice Imbert
Liechtenstein

Sabine Monauni unterstreicht in Strassburg Liechtensteins Unterstützung für den Multilateralismus

17. November 2025
nächster Artikel

Klausi & Klaus am 22.12.:

Heute beliebt

  • #orangeTheWorld – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Impressionen vom Blosengelmarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist