10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Politik und Jugend an einem Tisch

von Red
13. Dezember 2021
in Politik
Lesezeit: 1 mins read
A A
0

Die Offene Jugendarbeit Rankweil lud Gemeindepolitiker zu einem offenen Austausch in den Jugendtreff Planet.

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, Gemeinderätin Karin Reith, Gemeinderat Klaus-Dieter Pirker, Gemeinderat Alejandro Schwaszta und Gemeindevertreter Werner Nesensohn stellten sich den Fragen der rund 30 Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren. Die Politiker diskutierten mit den Jugendlichen über Mobilität, die Zukunft des Jugendtreffs und weiterer Aufenthaltsmöglichkeiten sowie über Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitbeschäftigungen sowie die Einbindung der sozialen Medien in den Alltag. Viele junge Rankweiler wünschen sich eine überdachte Aufenthaltsmöglichkeit im Freien sowie bessere Busverbindungen an Feiertagen und an Wochenenden. Den Abschluss des Abends bildete eine Tischkicker-Runde mit der Bürgermeisterin. Moderiert wurde die Veranstaltung von den Jugendsprechern Gina Entner (13 Jahre), Niklas Fink (14 Jahre) und Jugendteam-Mitglied Dorian Tagwercher (14 Jahre).

WERBUNG

Treffpunkt für alle

Die OJAR ist ein Treffpunkt für Jugendliche aus allen sozialen Schichten. Sie steht für kulturelle Vielfalt, fördert die Mitsprache und vertritt die Interessen von jungen Menschen. Die meisten Aktivitäten der Offenen Jugendarbeit werden von den Jugendlichen selbst angeregt und unter ihrer Mitarbeit durchgeführt. Vor der Pandemie hat die Offene Jugendarbeit rund 300 Veranstaltungen jährlich durchgeführt – darunter waren Sportangebote wie Bouldern oder Eislaufen, Kreativworkshops oder Nachhilfeangebote sowie betreute Abende im Jugendtreff Planet. Rund 80 Prozent der Besucherinnen und Besucher im Jugendtreff Planet waren zwischen 12 und 16 Jahre alt. 40 Prozent davon sind Burschen, 60 Prozent Mädchen.

Tags: JugendarbeitPolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Stadt Feldkirch
Politik

Nach acht Monaten Bauzeit: Kindergarten Kirchgasse ist die 20. Kinderbetreuungseinrichtung in Feldkirch

8. November 2025
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio
Politik

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Wir stehen hinter dem Modell Sonderschule!“

8. November 2025
Simon Biedermann, liechtensteinischer Botschafter für die Tschechische Republik, unterzeichnete am Dienstag, 4. November 2025, das Memorandum of Understanding (MoU) zur Umsetzung des EWR-Finanzierungsmechanismus in Tschechien. Bildrechte: National Coordination of Financial Mechanisms of the Czech Republic/Petr Novotny
Liechtenstein

EWR-Finanzierungsmechanismus: Liechtensteinische Projektförderung in der Tschechischen Republik lanciert

8. November 2025
Bildcredits: Karner/LPD
Politik

Geschäftsführung der Landespolizeidirektion Vorarlberg wieder komplett

7. November 2025
nächster Artikel

Klaus & Klausi am 13.12.:

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Feldkirch räumt die Skikeller“ – Skibasare in Gisingen, Nofels und Tosters am Samstag, 8. November

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Altes Elektrizitätswerk Feldkirch – 100 Jahre Werkskanal zur Spinnerei Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist