10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neue Bäume für Rankweils Klima

von Red
7. Dezember 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Baumpflanzung am Radweg Madlüns in Brederis © Marktgemeinde Rankweil

Baumpflanzung am Radweg Madlüns in Brederis © Marktgemeinde Rankweil

Mitarbeiter des Rankweiler Bauhofs haben im November rund 80 Bäume an drei verschiedenen Standorten gepflanzt. Die Neupflanzungen sind eine bedeutsame Maßnahme der Klimawandelanpassungsstrategie.

Es sind an die 20 Baumarten, die das Team von Bauhofleiter Wilfried Ammann in den vergangenen Tagen gesetzt hat: Neun Neupflanzungen gab es beim neu gestalteten HTL-Parkplatz und stolze 54 Bäume wurden beim neuen Radweg Madlüns in Brederis gesetzt. Dort wurde außerdem eine naturnahe Wildblumen-Bepflanzung vorgenommen. Auch der Baumbestand beim Erlebnisbad Frutzau in Sulz, das von der der Marktgemeinde Rankweil verwaltet wird, wurde um 17 Jungbäume aufgestockt. Sie ersetzen jene Bäume, die durch Eschentriebsterben und Überalterung gefällt werden mussten.

WERBUNG

Die gepflanzten Baumarten reichen vom Feldahorn bis zur Linde über die Wildbirne bis hin zur Stieleiche. „Eine gute Durchmischung an Gehölzen bietet Lebensräume für eine Vielzahl an Vögeln und Insekten. Pflanzen- und Artenvielfalt ist außerdem besonders sinnvoll, um Schädlingen entgegenzuwirken“, verdeutlicht Bauhofleiter Wilfried Ammann.

Bäume verbessern Lebensqualität
Die laufenden Baumpflanzungen sind Teil der Rankweiler Klimawandelanpassungsstrategie, welche unter anderem die Verbesserung des Kleinklimas in dicht bebauten Gebieten zum Ziel hat. Der Erhalt und die Erweiterung des Baumbestands trägt wesentlich dazu bei, erklärt Wilfried Ammann: „Bäume filtern Staub, geben Sauerstoff ab, speichern Wasser und sind Lebensraum für eine Vielzahl von Lebewesen. Insgesamt sorgen sie für eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität eines öffentlichen Raumes.“

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel

Klausi & Klaus am 7.12.:

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist