10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Messerangriff in der Bahnhofsunterführung in Nenzing

von Red
7. Dezember 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Heute Dienstag, 7. 12. 2021, gegen 05:45 Uhr wurde ein 50-jähriger Mann, als dieser gerade beim Bahnhof Nenzing auf der Treppe der Bahnhofsunterführung zum Bahnsteig gehen wollte, von einer bislang unbekannten männlichen Person angesprochen und gleich darauf völlig unvermittelt mit einem Stichwerkzeug, vermutlich Messer, angegriffen. Anschließend flüchtete der Angreifer in unbekannte Richtung.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand erfolgte der Messerangriff völlig wahllos und ohne erkennbare Veranlassung. Das 50-jährige Opfer wurde durch eine Stichverletzung im Bereich des Oberkörpers schwer verletzt und ins Landeskrankenhaus Feldkirch eingeliefert. Eine großangelegte Fahndung der Polizei im Bereich Nenzing blieb bislang ergebnislos. Das Landeskriminalamt übernahm die weiteren Fallermittlungen.

WERBUNG

Der flüchtige Täter wird wie folgt beschrieben:
– männlich
– ca. 165 cm groß, schmächtig
– sprach gebrochen Deutsch (ausländischer Akzent)
– dunkel gekleidet, schwarze, eng anliegende Wollmütze, schwarzer Schal mit weißem Muster (Strichen), den Schal über Mund und Nase gezogenen, schwarze, etwa hüftlange und eng anliegende Winterjacke, schwarze Hose
– bewaffnet mit einem unbekannten Stichwerkzeug

Zeugenaufruf: Personen, die Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem geschilderten Sachverhalt gemacht haben, werden ersucht, sich umgehend beim Landeskriminalamt Vorarlberg (+43 59133 80-3333) oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden. Insbesondere ist für die Ermittler von Interesse:
– Hat jemand die geschilderten Ereignisse am Bahnhof Nenzing beobachtet?
– Fiel jemandem vor der Tat (ca. 05.45 Uhr) im Bereich der Bahnhaltestelle Nenzing eine Person auf, auf welche die Täterbeschreibung zutrifft und die sich auffällig verhielt?
– Wurde nach der Tat eine Person beobachtet, die vom Bereich der Bahnhaltestelle Nenzing flüchtete, sich versteckte oder sonst auffallend verhielt?
– Hat jemand sonstige Handlungen oder Äußerungen wahrgenommen, die mit dem gegenständlichen Tatgeschehen in Zusammenhang stehen könnten?

Tags: GewaltNenzingPolizei VorarlbergVerbrechen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
nächster Artikel

Erster Omikron-Fall in Liechtenstein nachgewiesen

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Seit 20 Jahren die Faszination Sport erleben: Coach Hans-Jürgen Steiner erzählt aus seinem Alltag

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist