10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Belgische Pommes #1 ab sofort in der BahnhofCity Feldkirch

von BK
20. November 2021
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Kurze oder lange aber immer kross: Spanische Churros erobern Feldkirch

Seit Kurzem betreibt der Kölner und Wahl-Frastanzer Christian Spiegel in der Gallerie der BahnhofCity Feldkirch ein Lokal, das im Ländle ein Unikat darstellt: Belgische Pommes #1 und Churros Ibericos.

Dem aber nicht genug, denn auch beliebte Klassiker befinden sich im Angebot: Ob weiße oder rote Currywurst, Bratwurst oder Siedewurst, Leberkäse in Natur oder mit Käse, 100 % Bio Ländle Rind Qualität von Herberts Dorfmetzgerei aus Meiningen, mit Semmeln und Steinofenpärle der Bäckerei Schertler, hausgemachte Currysauce geschärft mit feinem Chayennepfeffer, Mayonaise oder Lustenauer Senf. Handgemachte Pommes nach original belgischer Rezeptur in Rinderfett frittiert oder vegan in feinstem Sonnenblumenöl gegart, außen knusprig, innen wie eine Backkartoffel. Zum Desserts warten leckere Kölner Krapfen mit einem Hauch von Kardamom und Orangen, spanischer Churros mit heißem Schoko Dip oder gefüllt mit Vanillepudding, hergestellt mit Mehl der Vorarlberger Mühle. Kalte Erfrischungsgetränke der Marke VoÜs, S ́Klenne, Prosecco, Hugo oder einen gespritzen Aperol, nicht nur in stilvollen Gläsern, auch im stilvollen Ambiente der City-Gallerie im neuen Bahnhofsareal, BahnhofCity Feldkirch.

WERBUNG
GF Christian Spiegel

Ländle-Produkte und auserlesene Geschmacksexplosionen

„Die auserlesenen Kaffeebohnen, geröstet im Bregenzerwald von Amann Kaffee schließen eine Symbiose mit dem Alleskönner, dem Kaffeevollautomaten A1000 der Firma Franke. Espresso, Cappuchino, kalte Erdbeermilch, oder doch lieber die Geschmacksexplosion eines frisch gebrühten kalten Espressos, herabgekühlt mit der neusten Innovation der Schweizer Meisterbaristas Weg“ schwärmte Geschäftsführer Christian Spiegel.

Wertschätzung anstatt Ausbeutung in der Gastronomie

Das Dreier Team des Imbiss-Kaffee s „Belgische Pommes #1“, bietet seit dem 1. November seine Spezialitäten aus regionalen Zutaten an. „Wir sind schon heute, nach nur drei Wochen Zusammenarbeit ein eingespieltes Team und würden es gerne bleiben“ so Spiegel. Die aktuelle Corona Situation stelle ihn und sein Team allerdings vor große Herausforderungen, die nur zusammen mit den Gästen zu meistern wären. „Wenn wir es gemeinsam schaffen, die Krise zu überwinden, werden bis Juni 2022 sechs weitere Arbeitsplätze entstehen. Sechs individuelle Existenzen können davon leben.“ .

Das Lokal rechts vom Eingang und neben der neuentstehenden Schalterhalle des Bahnhofs Feldkirch wird Coronakonform geführt und bietet einen Take-Away, welcher in Bälde mit einem Lieferservice/Mjam erweitert wird.

Öffnungszeiten: Mo – Fr von 07:30 – 18:30 Uhr

Tags: BelgienCoronaFeldkirchFrastanzGastronomieSpanien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Sportfreunde Stiller. Foto: Paul Ambrusch 029
gsi.event

FL1.LIFE bestätigt ersten Act für 2026 – Sportfreunde Stiller mit Jubiläumsshow

13. Oktober 2025
Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
nächster Artikel

40 000 Demonstranten gegen Lockdown und Impfpflicht

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mark Forster kommt nach Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • La Palma: Unterwegs auf den schönsten Wanderwegen der Kanaren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist