10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Euthanasiedenkmal in Götzis gedenkt 11 Opfern der NS-Diktatur

von Red
16. November 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Am Seelensonntag luden die Marktgemeinde Götzis und der Kameradschaftsbund zur Einweihung des Euthanasiedenkmals in die Pfarrkirche St. Ulrich.

Unlängst lud die Marktgemeinde mit Bürgermeister Christian Loacker und der Kameradschaftsbund Götzis mit Obmann Helmut Loacker zum Seelensonntag ein. Dabei stand die Einweihung des Euthanasiedenkmals beim Gefallenendenkmal im Fokus. Im Vorfeld fand ein Gottesdienst mit Pfarrer Rainer Büchel statt, wo er unter anderem die Wichtigkeit für das Miteinander und das Brückenbauen zwischen Menschen ansprach.

WERBUNG

Elf Opfer aus Götzis

Wolfgang Türtscher vom Kameradschaftsbund leitete im Anschluss die Einweihung des Denkmals. Dabei ging er in seiner Rede besonders auf das Leid aller Opfer ein. Gerade auch in Götzis waren neben den Kriegsopfern auch Personen wegen der sogenannten „T4-Aktion“ in den 1940er-Jahren zu beklagen. Dort wurden damals Menschen wegen angeblicher Schizophrenie, Schwachsinn oder sonstigen Auffälligkeiten einfach ermordet. Götzis hatte mindestens elf Opfer zu beklagen. Das jüngste Opfer war erst 14 Jahre und das Älteste 68 Jahre alt. Mahnend soll nun als Zeichen für Menschlichkeit das Euthanasiedenkmal stehen und uns alle an die Würde des Lebens sowie an einen respektvollen Umgang gegenüber Mitmenschen stetig erinnern.

Würdige Veranstaltung

Musikalisch umrahmt wurde die würdige Veranstaltung von der Bürgermusik Götzis. Unter den zahlreichen Teilnehmer waren auch Vizebürgermeisterin Edith Lampert-Deuring, die Gemeinderäte Christoph Längle und Thomas Ender und die Gemeindevertreter Manfred König, Manfred Böhmwalder, Martin Hämmerle sowie Kornelia Ender anwesend. Ebenso stellte auch das Bundesheer eine Abordnung.

Im Jahr 2019 haben die amKumma-Gemeinden eine Forschungsarbeit in Bezug auf die NS-Opfer in der Region in Auftrag gegeben. Werner Gächter für Koblach, Harald Walser für Altach und Mäder sowie Wolfgang Berchtold und Gerhart Hofer für Götzis haben intensiv zu diesen Gewaltopfern recherchiert und eine in dieser Art einzigartige Publikation herausgebracht, die im Buchhandel und den Gemeindeämtern der Region erhältlich ist

Tags: AltachGötzisKoblachMäder
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
döt.gsi

Oma Lilli: Die Kur – Das Kabarett ab 2025

28. September 2025
Gsiberg

Weltherztag 2025: 25.000 Erwachsene mit angeborenem Herzfehler in Österreich brauchen lebenslange Betreuung

25. September 2025
nächster Artikel

Zurück im Dschungel - Jungle Cruise auf Disney Plus

Heute beliebt

  • Elmar Simma vor einer Darstellung des Hlg. Josefs in Rankweil. Foto: Bandi R. Koeck

    Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wie ein Rankweiler zur NASA kam: Kevin Garzons steiler Karriereweg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vanlife: Sicher ins Abenteuer – Worauf es beim Reisen mit Wohnmobil oder Campervan ankommt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Missverstandene Lieder und ihre eigentliche Bedeutung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist