10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.buch Weltbuch

Siegfried Tesche: Motorlegenden James Bond – Ein Bond ist nicht genug

von Red
12. Oktober 2021
in Weltbuch
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Bond-Fan Siegfried Tesche hat mit den „Motorlegenden James Bond – Ein Bond ist nicht genug“ die Lücken geschlossen, die im ersten Buch offengeblieben sind. So werden jetzt weitere Bond-Autos ausführlich vorgestellt, geradezu genüsslich seziert. Wie sie aufgerüstet wurden, was sie von den Serienmodellen noch unterscheidet, wie die Promotion dafür lief, welche neuen Farben kreiert wurden und was letztendlich aus diesen Fahrzeugen wurde.

WERBUNG

Da gibt es viel zu Staunen und noch viel mehr zum Schmunzeln. Wenn z.B. Ford sich bereit erklärt hatte, „kostenlos“ ihre Fahrzeuge für den Film Diamantenfieber zur Verfügung zu stellen, dann aber am Ende aber feststellen mussten, dass sie nur noch zu Schrott gefahrene Fahrzeuge zurückerhielten. Da wurde dann doch eine fünfstellige Summe eingefordert. Oder wie sich betuchte Menschen gefakte Wagen andrehen ließen und sich wunderten, dass sie diese nicht mit hohem Gewinn weiterverkaufen konnten. Die erstmalige Zusammenarbeit mit BMW, was ja damals in Großbritannien zu einem Aufschrei der Empörung führte, wird sehr plastisch beschrieben und insbesondere der kommerzielle Erfolg für den Autobauer vorgerechnet.

Viele Wagen werden hier vorgestellt, wer hier nicht vorkommt, ist bestimmt schon in Band 1 ausführlich besprochen worden. Ausführlich werden Stunts beschrieben, wie sie gemacht wurden, wer sie machte, was dabei schwer war. Zum Ende des Buches hin werden dann noch diverse Motorräder aus Bond-Filmen vorgestellt, hier gibt es sogar ein paar Einblicke in den neuesten Film, Drehorte und Teile der Stunts werden hier schon einmal mehr als nur angerissen.

Das ist wirklich ein starker Hauptteil, den Bond-Fans bestimmt lieben werden. Egal wieviel du weißt, hier erfährst du mehr. Doch warum wurde nach den Motorrädern nicht Schluss gemacht? Was sollen diese beiden kurzen Schlusskapitel? 6 reichlich bebilderte Seiten über drei Drehorte, zwei davon waren schon vorher im Hauptteil vorgekommen sind ehrlich gesagt einfach nur überflüssig. Den Schluss machen dann 9 Seiten über „Bond und die Frauen“. Hier wird kurz und knapp der sexistische Teil der Bond-Filme und das noch drastischere Frauenbild in den Romanen thematisiert, der kurze Ruhm, den viele Models als Bond-Girls genießen konnten, wird in Gagen, die sie danach verdienen konnten, verdeutlicht. Die Plakate für die Bondfilme mit den halbnackten Frauen, die sie zu Gespielinnen des Helden machen, werden beschrieben. Erst die Filme mit Daniel Craig beendeten diese Unsitte. Und bei der Produktion, Regie oder dem Drehbuch hatten Frauen so gut wie nichts zu sagen. So ein wichtiges Thema und dann nur 10 bebilderte Seiten, von denen zwei nur ein Foto zeigen? Hier wurde eine Chance verschenkt.

Fazit: ein wirklich gutes Buch, dem am Ende leider die Luft ausgeht.

Tags: James BondSiegfried Tesche
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: NordSüdVerlag
Weltbuch

Ludwig und das Nashorn überzeugt mit origineller Bildsprache

5. Mai 2025
Natascha Sagorski. Foto: Beltz/Randomhouse
Weltbuch

Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen: Politisches Empowerment für Familien

8. April 2025
Tine und Tupf erleben gemeinsam viele Abenteuer. Bilder: NordSüd Verlag
Weltbuch

Kinderbücher im Test: Tine & Tupf

30. März 2025
Bilder: NordSüdVerlag Zürich
Weltbuch

Buchrezension: „Ich und der Zauberwürfel“ von Daniel Fehr

22. März 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Messerstecher in Dornbirn der Körperverletzung überführt

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist