10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Bunter Oktober in Feldkirch: Lichtstadt, Rundklang und Feldkirchs Geheimnisse

von Red
1. Oktober 2021
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
© Darko Todorovic

© Darko Todorovic

Die Montfortstadt zeigt sich im Oktober von ihrer leuchtendsten Seite. Mit ihren abwechslungsreichen Veranstaltungen im Oktober bietet die Stadt Feldkirch mehrere Gelegenheiten für hell erleuchtete und musikalische Streifzüge durch die Nacht.

6. bis 9. Oktober: Lichtstadt Feldkirch

In der Stadt Feldkirch findet von 6. bis 9. Oktober 2021 ein fulminantes Lichtspektakel statt: Internationale Lichtkünstler verwandeln die historische Altstadt in eine hell erleuchtete Kulisse für multimediale Installationen. Und das barrierefrei und kostenlos.

WERBUNG

Die beeindruckenden Lichtkunstwerke haben bereits 2018 unzählige Besucher in der Montfortstadt begeistert. Dieses Jahr wird das Lichtkunstfestival auf vier Tage ausgeweitet – jeweils von 19 bis 24 Uhr werden die Fassaden der Gebäude in der Feldkircher Innenstadt in unterschiedlicher künstlerischer Kontextualisierung beleuchtet.

Den formal vielschichtigen Rundgang aus Mappings, Installationen, Projektionen und interaktiven Arbeiten gestalten in der zweiten Festivalausgabe OchoReSotto, Peter Kogler, Brigitte Kowanz, David Reumüller, Neon Golden, artificialOwl und Dundu.

Details:

Zeitraum: 6. – 9. Oktober 2021
Eröffnung: 6. Oktober, 19 Uhr, Alte Dogana (Neustadt 37, 6800 Feldkirch)
Spielzeiten: jeweils 19 – 24 Uhr

14. Oktober: Feldkirchs Geheimnisse

11 Geschäfte in Feldkirchs Innenstadt bieten am Abend des 14. Oktobers von 18 bis 21 Uhr die Gelegenheit, hinter ihre Kulissen zu blicken. Sie gewähren dadurch Einblicke, die tagsüber verborgen bleiben. Alle teilnehmenden Betriebe sind mit einem kreisrunden, fluoreszierenden Aufkleber, auf dem ein Schlüssel abgebildet ist, versehen.

Wer dieses Zeichen in Feldkirchs Innenstadt am 14. Oktober entdeckt, kann sich auf ein besonderes Programm im Geschäftsinneren freuen und so manches Geheimnis entdecken.

An diesem Abend besteht auch die Möglichkeit, in den Geschäftsbetrieben selbst mitzuwirken. Von der Zubereitung von Curry-Mischungen, dem Anrühren von Heilsalben über das Begutachten einer Turmuhrensammlung bis zum Verkosten von kubanischen Snacks ist bestimmt für jeden etwas dabei. Zudem laden vier Geschäftsführer:innen dazu ein, bei Musik, belegten Brötchen und guter Stimmung ihre Jubiläen zu feiern.

Für all jene, die noch mehr Details erfahren möchten, werden zusätzlich Führungen angeboten. Die Feldkirch-Guides spüren geschichtliche Geheimnisse der Stadt auf und statten mit ihren Gruppen drei speziell ausgewählten Betrieben einen Besuch ab.

Details Führungen:

Dauer: ca. 2,5h/Preis für die Führung (Stadt und Betriebe): 10 Euro pro Person

Treffpunkt: 18 Uhr, Tourismus- und Kartenbüro im Montforthaus

Tickets & Anmeldung unter 05522/9009 oder tourismus@feldkirch.at

14. Oktober: Rundklang in Feldkirch

Nachdem einige Geheimnisse in Feldkirch gelüftet werden konnten, schwingen die Gassen der Montfortstadt im Takt der Musik: Beim Rundklang wird in zahlreichen Lokalen getanzt, gelacht und mitgesungen.

An diesem Abend wird besonders deutlich gemacht, wie atmosphärisch und vielfältig die Feldkircher Gastronomie ist. 14 Bands spielen in 14 Lokalen der Innenstadt auf. Von Pop, Rock über Blues und Jazz ist beim Rundklang für jeden musikalischen Geschmack etwas dabei. Was im Oktober 2013 auf Initiative der Feldkircher Gastronomen startete, ist mittlerweile ein regelmäßiger Fixpunkt im Terminkalender der Feldkircher Nachtschwärmer.

Der musikalische Streifzug durch Feldkirchs Nacht startet um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.

© Stadtmarketing Feldkirch
Tags: EventFeldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
nächster Artikel

Frastanz offiziell zur Klimaschutzgemeinde erhoben

Heute beliebt

  • I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Herr Leopoldo Maduro Vollmer bei der Vermählung in der Kathedrale St. Florin in Vaduz (Quelle: Fürstenhaus/Iconoclash Photography - Teresa Mareni & Daniel Bachler)

    Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist