10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Gsi-Tipp: Spritsparendes Fahren zahlt sich aus

von JOSP
24. September 2021
in Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Laut Statistik Austria sind von den hohen Treibstoffkosten rund 2,7 Millionen Lenker von Dieselfahrzeugen und circa 2,2 Millionen Fahrer von Benzinern betroffen. Die Preise für einen Liter Diesel beziehungsweise einen Liter Eurosuper 95 sind seit Jahresbeginn um 21 Prozent bzw. 29 Prozent angestiegen. Am 4. Jänner haben Autolenker für einen Liter Diesel 1,008 Euro bezahlt, für einen Liter Eurosuper 95 1,054 Euro. Am 14. September waren es bei Diesel durchschnittlich 1,211 Euro pro Liter und bei Eurosuper 95 1,292 Euro pro Liter.

„Will man etwas sparen, macht sich ein Preisvergleich der einzelnen Tankstellen durchaus bezahlt. Besonders auf Autobahnen und in Autobahnnähe sind die Treibstoffpreise immer etwas höher“

ARBÖ-Pressesprecher Sebastian Obrecht

Stundenaktuell sind die Treibstoffpreise auf www.arboe.at oder in der ARBÖ-App geocodiert abrufbar. So sind stets die günstigsten Tankstellen in der direkten Umgebung leicht zu finden.

WERBUNG

Auch spritsparendes Fahren kann eine Auswirkung auf die Tankfüllung haben. Der ARBÖ gibt dazu folgende Tipps:
• Luftdruck checken: Sobald das Auto voll beladen ist, braucht es einen höheren Reifendruck.
• Keine überflüssigen Kilos im Auto herumschleppen: Dachträger nach Gebrauch sofort wieder abmontieren, schweres Gepäck baldmöglichst ausladen.
• Elektronische Extras nur gezielt verwenden: Sitz- oder Heckscheibenheizungen erhöhen den Verbrauch, ebenso Klimaanlagen.
• So früh wie möglich in den nächsten Gang schalten.
• Vorausschauend und möglichst gleichmäßig fahren, Stop-and-Go vermeiden.
• Die Motorbremswirkung ausnützen, zum Beispiel beim Zurollen auf eine rote Ampel.
• Beim Bergabwärts-Fahren ersten Gang einlegen, so brauchen moderne Autos keinen Sprit.
• Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten: Wer schnell fährt, verbraucht auch mehr Treibstoff.
• Beim Stehen den Motor abschalten, vor allem im Stau oder beim Warten z.B. vor Eisenbahnkreuzungen

Tags: Trend
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Herzlauf Abschluss Team HKÖ 2025 © Daniel Fessl
Österreich

Herzlaufjahr 2025: auf 45.000 Kilometern 219.000 Euro erlaufen

13. November 2025
Credits: Vienna Comic Con
Österreich

Der Vienna Comic Con Ball wird zum Opening-Highlight des 10. Jubiläums

9. November 2025
Bild: Bandi Koeck
Österreich

Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

30. Oktober 2025
(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
nächster Artikel

Bandis Koecktail: Vorarlbergs verrückte Immobilienpreise und das automatische Spülsystem

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Kinderdorf lädt zum Kinderschutz-Spaziergang

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist