10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Kabarett Grenzgänger von und mit Bandi Koeck und Thomas Rauch feierte Premiere in Feldkirch

von Red
23. März 2023
in döt.gsi, Kultur
Lesezeit: 5 mins read
A A
0

"Die Ratten verlassen das sinkende Flugzeug!" B. Koeck und T. Rauch

„Die kalte und nackte Wahrheit“ servierten Bandi Romeo Koeck und Thomas Anton Rauch am vergangenen Mittwochabend bei der Premiere ihres kabarettistischen Bühnenstücks „Grenzgänger“ im sehr gut besuchten Theater am Saumarkt.

Thematisiert wurden neben diversen Stereotypen, welche Schweizer und Deutsche gegeneinander hegen, auch Covid-19, die Bewegung Fridays for Future, der Klimawandel und die Umweltverschmutzung genauso wie beispielsweise das Raubgold, das die Schweizer noch aus der Nazizeit besitzen, und die Korruptheit mancher Politiker. Die Ibiza-Affäre durfte im Stück aber auch nicht fehlen, das geschrieben wurde, als diese gerade brandaktuell war.

WERBUNG

Philosophische Lachsalven

„Wenn du in beiden Händen etwas Schweres trägst, juckt dich die Nase“, zitiert Hans-Ueli Schnider (in Ostschweizer Mundart verkörpert von Thomas A. Rauch) den Konfuzius. Oder „wenn dich das Schicksal ereilt, kannst du nicht an Altem festhalten“. Während der Deutsche Heinz-Rüdiger Meier (eindrücklich gespielt von Bandi Koeck) unentwegt die Eieruhr stellt, vertraut der Schweizer auf die Beobachtung der Natur. Als es darauf ankommt, betritt er als Erstes die Insel, wo schon bald ein heftiger Streit zwischen beiden entflammt, der auch das Bier einschließt. Der Schweizer bedient sich dabei der listreichen asiatischen Technik des „Take one do“ („nimm dir dort eins“), während der Deutsche Aerobic mit Powermoves klar dem „Lungenyoga“ vorzieht.

Viele aktuelle Bezüge

Der Deutsche sieht sich durch sein Talent als Hausmann auch den Herausforderungen der Wildnis gewachsen. Der Song „Der Haushaltsprinz is back“ wurde genial von der leidenschaftlichen Musikerin Lydia Gaßner aus Dornbirn getextet. Der Schweizer vertraut dagegen aufs Alphorn, um eins mit der Natur zu werden. Streng verteidigt der überzeugte Eidgenosse sein Territorium. Derweil macht der „Piefke“ bzw. „Schwob“ um seine Gesundheit und um seinem Körper allerlei Brimborium. Aktuelle Bezüge kommen im Kabarett der „Grenzgänger“ natürlich auch nicht zu kurz. So huschen H. C. Strache und Johann Gudenus vorbei und machen allerlei verächtliche Kommentare über das „Flüchtlingszelt“. Nach der Welle ist vor der Welle. Der „Wintergarten“ wird als nicht klimafit wieder beerdigt.

Tanja und Markus Halbeisen
Alexandra Lässer und Hannes Konzett
Lisa und Peter Oberhuber
Belinda Koeck und Lydia Gaßner
Stefan Vögel und Egon Heinzle
Jasmin Torres und Jürgen Hämmerle
Fotokünstlerin Ilse Dünser mit den beiden Kabarettisten
Simone und Norman Niederbacher mit Gianluca und Giovanna
Sascha und Trini Brandt
Sandra und Pirmin Hasler mit Tochter Lena
Bandi Romeo Koeck, Thomas Anton Rauch, Petra und Arno Brändle
Trio Infernal: Techniker Markus Marte mit Thomas A. Rauch und Bandi Koeck

Persönlichkeiten wie Staatsanwalt Manfred Melchhammer mit Lilly (Kindertheaterleitung am Saumarkt), Altbgm. Wilfried Berchtold mit Sabine, Kabarettist Stefan Vögel, Autorin Marlene Kilga, Sabine Benzer (TaS), Fotograf Alexander Ess sowie Arno Brändle (Liechtenstein Languages) mit Petra, Schauspielerin Jasmin Torres mit Jürgen Hämmerle erlebten im TaS einen vergnüglichen Abend, der nach der 100-minütigen Darbietung gemütlich an der Bar ausklingen gelassen wurde.

© Gerhard Scopoli
Tags: Bandi KoeckFeldkirchKabarettKulturKunstSaumarkt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
Am 5. September findet das große Seifenkistenrennen als Abschluss der Kreativwochen statt. (Foto: Stadt Feldkirch/Hubert Dobler)
Kultur

Nachhaltige Seifenkisten aus Fundstücken

1. Juli 2025
Fotocredits: Vincent Ribbers
Kultur

Sizzlin’ Summer Bash brachte 200 kreative Köpfe und viele mutige Ideen für Vorarlberg zusammen

30. Juni 2025
nächster Artikel

29 Absolventen der GKPS Rankweil starten in die Zukunft

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist