10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Acht neue Lehrlinge bei 1zu1

von Seb
13. September 2021
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Die acht neuen Lehrlinge des Dornbirner High-Tech-Unternehmens 1zu1. Foto: Darko Todorovic

Die acht neuen Lehrlinge des Dornbirner High-Tech-Unternehmens 1zu1. Foto: Darko Todorovic

Drei angehende Zerspanungs- sowie fünf Kunststofftechniker, darunter ein Mädchen, starteten vergangene Woche in ihre Ausbildung beim High-Tech-Unternehmen 1zu1. Das erste Jahr arbeiten sie in der rundum erneuerten Lehrwerkstatt.

Rund 80 Bewerbungen aus ganz Vorarlberg gingen bei 1zu1 ein. Insgesamt 34 Jugendliche lud das auf die Kunststoff-Produktion von Prototypen, Kleinserien- und Serienteile spezialisierte Dornbirner Unternehmen im Frühjahr zum Schnuppern ein. Dabei konnten sie sich an Werkstücken versuchen, absolvierten einen schriftlichen Test und informierten sich über Lehrinhalte und Zukunftschancen. Am Ende wurden acht Nachwuchsfachkräfte ausgewählt, die am 1. September ihren ersten Lehrtag absolvierten. Unter den neuen Lehrlingen befindet sich, sehr zur Freude von Ausbildungsleiter Daniel Schäffler, auch ein Mädchen: „Wir versuchen seit Jahren gezielt, weibliche Lehrlinge für technische Berufe zu begeistern. Aktuell bilden wir acht Mädchen aus – und die sind persönlich und fachlich eine große Bereicherung.“ Nach dem Start geht es wie jedes Jahr zum Kennenlerntag ins Eurocamp am Zanzenberg.

WERBUNG

Topmoderne Lehrwerkstatt
Im ersten Lehrjahr werken die neuen Lehrlinge in der Anfang des Jahres fertiggestellten Lehrwerkstatt. Diese bietet mit hellen, gut belüfteten und auch im Sommer kühlen Arbeitsplätzen und einem modernen Maschinenpark beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Ausbildungsstart. In der Lehrwerkstatt stehen je drei moderne Fräs- und Drehmaschinen zur Verfügung. Die Schulung an der CNC-Anlage erfolgt – möglichst praxisnah – direkt in der Produktion. „Unsere Lehrlinge sind Entdecker, sie erkunden eine Vielzahl an Technologien und Produktionsverfahren. Die neue Lehrwerkstatt ist der perfekte Ort, um 1zu1 von Grund auf kennenzulernen. Ob an der Werkbank oder an der Anlage“, sagt Schäffler.

Rotation durch die Welt von 1zu1
Nach der Grundausbildung durchlaufen die künftigen Fachkräfte ab dem zweiten Lehrjahr im Rotationsprinzip die einzelnen Abteilungen. Dort erfahren sie die ganze Welt von 1zu1 – vom 3D-Druck über Kunststoff-Vakuum- und Spritzguss bis zur mechanischen Fertigung mit CNC-Technik.
Die KunststofftechnikerInnen rotieren seit Neustem bereits im ersten Jahr im 3D-Druck und Spritzguss. Neben der fachlichen Ausbildung erhalten die Jugendlichen ein umfangreiches Angebot zur Persönlichkeitsentwicklung sowie ausgewogene Ernährung in der Kantine.

Ausgezeichneter Lehrbetrieb
Seit dreizehn Jahren führt 1zu1 das Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb Vorarlberg“. 2014 erhielten die beiden Geschäftsführer Wolfgang Humml und Hannes Hämmerle die Auszeichnung der Hans Huber Stiftung für ihren Einsatz für die Lehrlingsausbildung. 2017 erfolgte die Ernennung zum staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb. Seit 1997 hat 1zu1 mehr als 100 Lehrlinge ausgebildet – die Auszubildenden stellen rund 20 Prozent des Personals. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 26 Nachwuchsfachkräfte.

Info: lehre.1zu1.eu

Tags: BregenzDornbirn
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Rauchzeichen im Garten: Damit Grillen nicht zum Nachbarschaftsstreit führt

19. August 2025
Bild: Tamayafoto
Vorarlberg

Bildung, die berührt – und bleibt

17. August 2025
nächster Artikel
©Karin Nussbaumer

Dialyse in der Pandemie: Corona geht auch der Seele an die Nieren

Heute beliebt

  • Salih Ayhan und Mario Mathies sind Jahr für Jahr auch beim Großen Bücherbasar voller Tatendrang dabei. © Bandi Koeck

    Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Helmut Malin erhält Verdienstzeichen der Stadt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist