10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

GRASS: Zwei Mädchen und zwölf Burschen starten ihre Ausbildung in Höchst und Götzis

von Red
3. September 2021
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: GRASS

Symbolbild: GRASS

Am 1. September begannen 14 Nachwuchsfachkräfte in sieben verschiedenen Lehrberufen ihre Berufslaufbahn bei GRASS, dem international tätigen Hersteller von Bewegungs-Systemen für hochwertige Möbel.

Zwei Maschinenbautechniker, fünf Prozesstechniker, zwei Elektrotechniker, zwei Werkzeugbautechniker, ein Konstrukteur sowie eine Oberflächentechnikerin und eine Informationstechnologin haben im Herbst ihre Ausbildung bei GRASS begonnen, acht davon am Standort Höchst, sechs in Götzis. Die Kennenlerntage fanden erstmals am neuen Firmensitz in Hohenems statt. Dort stellen die beiden Ausbildungsleiter Dominic Coik (Götzis) und Thomas Witzgall (Höchst) gemeinsam mit Personalentwicklerin Nur Kübra Dilalan den Nachwuchsfachkräften das Unternehmen vor. Die 14 Neulinge erhielten dabei Einblicke in die verschiedenen Unternehmensbereiche und Standorte, aber auch in die unterschiedlichen Prozesse und Produkte bei GRASS.

WERBUNG

Idealer Einstieg

In der ersten Woche konnten sich die Berufseinsteiger bei Workshops untereinander kennenlernen und ihre wichtigsten AnsprechpartnerInnen persönlich treffen. Nach der Onboarding-Phase geht es mit einem externen Workshop zur Förderung der Selbst- und Sozialkompetenz weiter. „Der Berufseinstieg ist eine besondere Zeit. Spannend, aber auch herausfordernd. Wir wollen unsere Lehrlinge bestmöglich auf ihrem persönlichen Weg unterstützen“, erklärt Thomas Witzgall, Leiter der Lehrlingsausbildung bei GRASS in Höchst. Im Laufe der Lehrzeit folgen vier weitere aufeinander aufbauende Workshops.

Breiter Einblick

In den GRASS-Werken werden derzeit weltweit rund 85 Lehrlinge ausgebildet. An den Standorten in Götzis und Höchst erfolgt die Grundausbildung der technischen Lehrlinge in den jeweiligen Lehrwerkstätten. Danach stehen im Zuge der Rotation 20 innerbetriebliche Stationen auf dem Programm. Die Nachwuchsfachkräfte erhalten dabei einen umfassenden Einblick in die Abläufe und Produktkategorien bei GRASS. Neben den hauptberuflichen AusbildnerInnen stehen ihnen in den Abteilungen Ausbildungsverantwortliche zur Seite.

Ausgezeichnete Ausbildung

GRASS führt seit 1998 das Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ von Landesregierung, Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer und ist seit 2016 als staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb berechtigt, das Bundeswappen zu führen. Für das beste Angebot für Mädchen in technischen Berufen erhielt GRASS 2019 den Sonderpreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ des österreichischen Wirtschaftsministeriums.

Über GRASS

Die GRASS-Gruppe setzte 2020 mit knapp 1.800 Mitarbeitern an 19 Standorten weltweit 375 Millionen Euro um. Mit mehr als 200 Vertriebspartnern in 60 Ländern gehört die Tochter des deutschen Würth-Konzerns zu den weltweit führenden Spezialisten für Bewegungs-Systeme. GRASS Führungs- und Schubkasten-Systeme sowie Scharnier- und Klappen-Systeme sind Markenprodukte, die in Möbeln renommierter Hersteller verbaut sind.

Tags: GötzisHöchstHohenems
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Dr. Albert Wittwer
Meinung

Alberts Notion: Bedrohen die Superreichen die Demokratie?

3. August 2025
Foto: Gsi.News
Vorarlberg

Feldkirch punktet mit Potenzial für ein ausgebautes Schwerpunktkrankenhaus

3. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
nächster Artikel
Handwerk hat Zukunft: Knapp 100 Lehrlinge bilden die  Unternehmen der i+R Gruppe aus. Mit auf dem Bild auch die 41 neuen, die diese Woche in ihre berufliche Zukunft gestartet sind sowie die Eigentümer Reinhard Schertler und Joachim Alge.

i+R: 41 neue Lehrlinge beginnen diesen Herbst mit ihrer Ausbildung

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Freiluft-Kino mit Stefan Fritsche am Kids Buin in Wolfurt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist