10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Mobile Luftfilterung zur Sicherung des Präsenzunterrichts

von CAWA
29. August 2021
in Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Um die steigenden COVID-19-Fallzahlen bei Kindern zu minimieren, feilen Experten schon länger an einem Plan für den Schulbetrieb, der einen Präsenzunterricht garantieren und die Infektionszahlen niedrighalten soll.

Anfang August wurde der „4-Punkte-Plan“ des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung von Bildungsminister Heinz Faßmann präsentiert. Demnach seien die vier zentralen Maßnahmen für einen Schulstart im Präsenzunterricht ein Frühwarnsystem in elementarpädagogischen Institutionen und Schulen, regelmäßiges Testen (sowohl PCR- als auch Antigen-Tests) von Schülern, Impfbusse an Schulen und eine effiziente Raumluftreinigung, wenn der Luftaustausch durch Lüften nicht möglich ist.

WERBUNG

Nach dem Schulstart in einigen Bundesländern Deutschlands steigen die Zahlen von COVID-19-Erkrankten im Alter von 5 bis 14 dort gerade besonders stark an. Da auch Kinder schwer erkranken können, schlagen Kinderärzte nun Alarm. Um die Durchführung des Präsenzunterrichts gewährleisten zu können, spricht auch der deutsche Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von guten Schutzkonzepten (Hygienemaßnahmen, Tests, Lüften) für die Schulen. Erste Fraktionen fordern zusätzlich, dass mobile Luftfilter in allen Klassenräumen eingesetzt werden.

Aktuelle Studien zeigen, dass ein idealer Raumluftreiniger mindestens einen sechsfachen Wechsel der Raumluft in einer Stunde erreichen sollte. Zudem sollte das Gerät möglichst leise sein, Zugluft vermeiden und COVID-19-Viren mit einem Abscheidegrad von mindestens 99,995 Prozent zuverlässig herausfiltern können, wodurch das indirekte Infektionsrisiko radikal verringert werden soll. Eines der Produkte, die diese Anforderungen erfüllen sollen, ist der HEPASAFE der Firma KRIEG, der so konstruiert wurde, dass der Schalldruckpegel maximal 47 dB(A) erreicht – zum Vergleich: Der regelmäßig erreichte Lärmpegel in Klassenzimmern liegt zwischen 60 und 80 dB(A), ein Staubsauger erreicht etwa 70 dB(A).

Tags: CoronavirusCoronavirus in ÖsterreichDeutschlandSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Bandi Koeck
Österreich

Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

30. Oktober 2025
(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
nächster Artikel

Polizist erschießt mit Messer bewaffneten Mann in Dornbirn

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ski-Preisindex 2025/26: Wo Wintersport in Europa am günstigsten und wo am teuersten ist

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Nordausfahrt soll Bushof Schaan entlasten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist