10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.musik

20. Todestag von Aaliyah: 7 Fakten über das faszinierende Leben der Ausnahmesängerin

von Red
25. August 2021
in gsi.musik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Heute auf den Tag genau ist es 20 Jahre her, dass die R’n’B-Ikone Aaliyah nach einem Videodreh zur Single „Rock The Boat“ auf den Bahamas am 25. August 2001 mit einem Flugzeug abstürzte. Besonders tragisch: Die gerade einmal 22 Jahre alte Sängerin befand sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere und hatte nicht nur neue Musik in Planung, sondern war auch auf dem besten Weg, eine internationale Schauspielkarriere zu starten. Wir haben uns nun noch einmal das Leben der legendären Künstlerin angeschaut und ein paar interessante Fakten für euch zusammengestellt.

Video: Aaliyah – One In A Million (Original Video)

WERBUNG

1. Aaliyahs berühmtes Album „One In A Million“ ist auf Spotify & Co. verfügbar.
Nach langen Warten ist nun die Musik des Ausnahmetalents auf allen Download- und Streamingportalen verfügbar. Den Startschuss setzte am 20. August 2021 „One In A Million“, worauf weitere Alben wie unter anderem „ΛΛLIYΛH“, „I Care 4 U“ und „Ultimate Aaliyah“ in chronologischer Reihe folgen werden. Hier gehts zur ganzen Release-Timeline: www.macheete.com/presse/blackground-records-empire

2. Sie gewann fast 30 Awards und Preise für ihre Musik.
Darunter mehrere American Music Awards und Billboard Music Awards. Posthum erhielt sie auch mehrere Preise wie einen MTV Europe Music Award und einen MTV Movie Award für ihre Single „Rock The Boat“, die letzte Single, für die sie ein Video drehte, bevor sie ums Leben kam.

3. Die Songs der Sängerin wurden über 200 mal gesampelt.
Nach dem Tod der „Princess of R’n’B“  hat ihr Einfluss auf die Musikbranche eher zu- als abgenommen. Bis heute wird ihre Musik von vielen Künstlern der R’n’B- und HipHop-Szene als Einfluss erwähnt und die Wirkung dessen, was sie, Timbaland, Missy Elliot und Static Major mit nur zwei Alben erreicht haben, wurde im Laufe der Jahre immer deutlicher. Ihre Präsenz war vor allem in der alternativen R’n’B-Szene der 2010er Jahre spürbar.

4. Aaliyah war unfassbar schnell darin, ihre Songs im Studio aufzunehmen.
„Wenn ich das Studio nur für einen Augenblick verlassen würde, hätte sie direkt einen kompletten Song fertiggestellt“, sagte Missy Elliot, die mehr als andere Produzenten mit Aaliyah zusammen gearbeitet hat, gegenüber Vibe. „Sie hat wirklich sehr hart gearbeitet.“

5. Die Ausnahmesängerin war auch auf dem besten Weg ein Filmstar zu werden.
Neben „Romeo Must Die“ spielte die Sängerin auch im Film „Queen Of The Damned“ mit, der erst nach ihrem Tod veröffentlicht wurde. Um die Ausstrahlung des Films zu ermöglichen, musste Aaliyahs Bruder, der eine ähnliche Stimme hat, einige Zeilen neu vertonen. Ihre Rolle in den Blockbustern Matrix Reloaded und Matrix Revolutions musste nach ihrem Tod neu besetzt werden, da die Dreharbeiten noch nicht beendet waren.

6. Aaliyah war eine Stilikone der späten 90er und 2000er.
Nicht nur die Haare, die ihr Auge verdeckten oder das legendäre Bandana inspirierten eine ganze Generation. Tommy Hilfiger machte sie kurzerhand zum Model und designte eine Modelinie für Frauen mit ihr als Inspiration.

7. Die Sängerin war ein großer Fan der Harry Potter Bücher.
Nur Monate vor ihrem tragischen Tod gab Aaliyah Vibe ein Interview. Am Ende erzählte sie, dass sie nun nach Hause gehen würde, um ihr Harry Potter Buch zu lesen.

Trackliste: „One In A Million“
1. Beats 4 Da Streets (intro)
2. Hot Like Fire
3. One In A Million
4. A Girl Like You
5. If Your Girl Only Knew
6. Choosey Lover (Old School/New School)
7. Got to Give It Up
8. 4 Page Letter
9. Everything’s Gonna Be Alright
10. Giving You More
11. I Gotcha’ Back
12. Never Givin’ Up
13. Heartbroken
14. Never Comin’ Back
15. Ladies In Da House
16. The One I Gave My Heart To
17. Came to Give Love (outro)
18. Hot Like Fire (Timbaland’s Groove Mix) (Bonus)

Tags: Musik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Dieter Bohlen/Brunner Wiesn
gsi.musik

Brunner Wiesn 2025: wer den 150.000 Fans am Oktoberfest einheizen wird

29. April 2025
gsi.musik

Gewinnspiel: Wolfgang Frank & Band FarbenSpiel Kulturbühne AmBach

24. April 2025
Die Kultband Melvins kommt ans Poolbar Festival 2025! Foto: Chris Casella
gsi.event

Hochkarätige Neuzugänge im Poolbar-Line-up

6. April 2025
Wolfgang Frank & Friends in Götzis. Fotos: Bandi Koeck
döt.gsi

Wolfgang Frank präsentiert Projekt Franzoi in Götzis

30. März 2025
nächster Artikel

Bandi Koeck und Thomas Rauch im kabarettistischen Bühnenstück "Grenzgänger"

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist