10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Jetzt im Kino: Kaiserschmarrn-Drama

von ANDA
16. August 2021
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Bis Donnerstag, den 19. August 2021 läuft im Kino Rio in Feldkirch noch der Film „Kaiserschmarrn Drama“, dem nun schon siebten Eberhofer-Krimi.

Von Daniel Andres

WERBUNG

Nach einem Unfall sitzt Rudi Birkenberger (Simon Schwarz), Freund und Gehilfe von Kommissar Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) im Rollstuhl, und nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus, in dem er alle Pfleger und Ärzte drangsaliert hatte, muss nun Eberhofer für ihn sorgen. Zudem wollen dessen Frau und Bruder ein Eigenheim auf dem Grund des Hofs seiner Großmutter und seinem Vater errichten. Als jedoch der Vater aus dem Urlaub nach Hause kommt und den Rohbau sieht, fängt der ehemalige Rebell und Hanfbauer an hart zu protestieren.

Der Mord, der in diesem Film aufgeklärt werden muss, dreht sich um die Untermieterin eines Freund Eberhofers, die als Internet-Stripperin gearbeitet hat, und im Wald erschlagen wurde. Also arbeiten der jetzt behinderte Birkenberger und Eberhofer erneut zusammen, um den Fall aufzuklären. Dabei kommen ihnen nicht nur private Probleme in die Quere, sondern auch „professionelle Unterstützung“ aus München, die man bereits in einem früheren Eberhofer-Film sehen konnte. Die wird eingesetzt, da der Bürgermeister nach einem zweiten, identisch inszenierten Mord Angst um einen eventuellen Serienmörder hat.

Dazu kommt, dass der Hund von Franz Eberhofer wohl bald sein Ende nimmt, was dem siebten Teil nun der sonst leichtgesinnten, lustigen Filmreihe einen etwas traurigen Beigeschmack verleiht. Nichtsdestotrotz sind einige Stellen zum Totlachen eingebaut. Ob das die Hanfplantage des Vaters ist, die Sauftouren oder die sture Sensibilität von Birkenberger.

Fazit: Alles in allem ein guter Film, auch eine starke Verbesserung zu den letzten drei Filmen. Und auch ist es sicherlich keine schlechte Idee, nach dem Lockdown wieder mal ins Kino zu gehen (vor allem wenn der Nächste vor der Tür steht)!

Tags: FilmeKino
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill: Constantin Film
gsi.film

Kinokritik: Pumuckl und das große Missverständnis

3. November 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

17. Oktober 2025
Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
nächster Artikel

Matura absolviert – Was jetzt?

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist