10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

IV-Vorarlberg Präsident Ohneberg zu S18-„Alternativen“ der Grünen

von Red
10. August 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die von den Grünen präsentierten „Alternativen“ zur S18-Nachfolgelösung stößt bei Martin Ohneberg, Präsident der IV-Vorarlberg, auf großes Unverständnis: „Wir haben genug von immer neuen Verzögerungstaktiken von Seiten der Grünen. Es gibt ein Regierungsübereinkommen, das bei einer Machbarkeit des S18-Projekts auch die Umsetzung vorsieht. Die Machbarkeit ist gegeben, dementsprechend sollte man nicht ständig am eigenen Projekt zweifeln. Die soeben präsentierten Vorschläge sind kleinteilige Maßnahmen, die fast keine Entlastung für die verkehrsgeplagte Lustenauer Bevölkerung bringen, sondern das Problem nur von der einen auf die andere Straße verlagert. Mir ist außerdem vollkommen schleierhaft, wie der genannte Vorschlag zur Verbannung von Kiestransportern von Süddeutschland in Richtung Schweiz, die mit dem Grünen Vorschlag einen fast doppelt so langen Weg zurücklegen müssten, eine klimaschonende Maßnahme ist.“

Die Vorarlberger Industrie hofft auf eine Politik mit Hausverstand, schließlich sind die zahlreichen Arbeitgeber aus der Industrie auf eine gut ausgebaute Infrastruktur angewiesen. „Der Ausbau von öffentlichem Verkehr und der Radwege ist zwar eine gute Maßnahme für die Bevölkerung, Betriebe brauchen aber auch Straßen für den Gütertransport. So ist beispielsweise die Anzahl an direkten Gleisanschlüssen zu Betrieben in den letzten 10 Jahren um gut 30 Prozent gesunken, darüber wollen die Grünen und Infrastrukturministerin Gewessler aber offensichtlich nicht sprechen. Die Grünen würden gut daran tun, auch die Arbeitgeber bei ihrer Politik mitzudenken,“ so Ohneberg mit dem Appell an die Grünen, sich auch für Arbeitsplätze und den Standort einzusetzen.

WERBUNG

Nach der rechtlichen Einschätzung von Univ.-Prof. Dr. Bußjäger ist die verfahrensbeschleunigende Anwendung des Standortentwicklungsgesetzes möglich. Dadurch könne die S18-Nachfolgelösung rascher umgesetzt werden. Ohneberg verweist zum wiederholten Mal darauf, dass es bei einer möglichen Verfahrensbeschleunigung nicht um das Ausspielen von Wirtschaftsinteressen gegen Umweltinteressen geht: „Es geht nicht um weniger Umweltschutz, sondern um eine schnellere Entscheidung. Ständige Verzögerungstaktiken bringen niemandem etwas, es braucht Maßnahmen. Die Grünen Vorschläge der Verbindung vom Brugger Loch zum Knoten St. Margrethen und die Versetzung der Rheinbrücke Au – Lustenau sind aus meiner Sicht Lösungen, die nicht statt, sondern zusätzlich zur S18 kommen sollten, um möglichst rasch eine zumindest kleine Entlastung zu bewirken.“

Quelle: Pressemitteilung der Industriellenvereinigung Vorarlberg

Tags: IndustriellenvereinigungMartin OhnebergS 18
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel

Was ist sinnvoll und was ist sinnlos für die Probleme der Gegenwart?

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist