10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Poligonale präsentiert „Die Puppenmacherin“ in Hohenems

von Seb
26. Juli 2021
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Stefanie Momo Beck

© Stefanie Momo Beck

Ursprünglich in „Bludenz mit Shakespeare“ am Berg beheimatet, haben Thomas Welte und sein Künstlerteam ihre Bühne nun in Hohenems aufgeschlagen. Mit dem Umzug von einer Stadt in die andere geht eine programmatische Veränderung einher. „Hohenems zeigt sich als idealer Partner für innovative Konzepte im Kulturbereich“, freut sich das Poligonale-Team.

Im Innenhof der Volkschule Markt wird nun Theater präsentiert, einem Gastspiel eine Auftrittsmöglichkeit geboten, interessante Artist-Talks organisiert und ein Hörspiel-Workshop veranstaltet, dessen Endergebnis dann ebenso auf der Bühne präsentiert wird. Poligonale als Synonym für Vielfalt und Innovation im Theaterbereich, denn gleichzeitig mit der Uraufführung des Stückes „Die Puppenmacherin“ wird erstmals ein Online-Live-Mini-Theaterstück vorgeführt. Via Website und VR-Brille nimmt man damit an einer neuen Form der performativen Kunst teil.

WERBUNG

Das neue Stück

Die leere Werkstatt einer Puppenmacherin. Ein Winterabend zwanzig Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges. Eine entstellte Täterin und ein bewaffnetes Opfer werden von den unsichtbaren Fäden der Puppenmacherin zusammengeführt. Es gilt, abzurechnen, denn beider Leben stehen auf dem Spiel. Eine will das Leid ihrer Mutter rächen, die andere die Schuld ihres Bruders nicht wahrhaben. Aber: Die Vergangenheit hat ihnen die Sprache verschlagen, es bietet sich scheinbar kein Weg heraus aus dem Schweigen. Doch mit ihren Puppen hat die Meisterin ihrer Zunft beiden ein Ausdrucksmittel in die Hand gegeben, um das Offensichtliche hörbar zu machen. Laut und zynisch ebenso wie leise und zärtlich.

„Die Puppenmacherin“ ist ein Stück über die Möglichkeiten und die Grenzen vom humorvollen „Spiel“ mit schlimmer Vergangenheit, die sich der Gegenwart in den Weg zu stellen scheint. Rollenvorstellungen und Gruppenzugehörigkeit sind dabei abseits von Eindeutigkeiten zu suchen. Ambiguität nicht nur auszuhalten, sondern als produktives Mittel zur Neuorientierung im eigenen Leben zu verstehen, ist die Herausforderung, vor der die Protagonistinnen des Stückes stehen – der Weg, den sie dafür einschlagen, ist ebenso vorhersehbar wie unerwartet.

Factbox:

  • Termine: 29./30./31. Juli, sowie 1./3./6./10./11./12./13./15. August 2021
  • Eintritt: EUR 25,-
  • Im Anschluss an die Vorführung am 6. August findet eine Diskussion mit dem
  • Publikum und geladenen Gästen statt.
  • www.poligonale.at
  • Produktion: Ensemble X
    Schauspiel: Katrin Jaehne, Pan Selle
    Musik: Pan Selle
    Text und Regie: Thomas Welte
  • Dramaturgie: Christiane Beinl
    Kostüm und Puppen: Kerstin Köck Resch
    Bühne: Paul Bianchini
    Produktionsleitung: Heidi Salmhofer
Tags: BludenzHohenemsTheaterVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Jennifer Moritz ist neue Leiterin des Stadtarchivs © Lichtraum Fotostudio
Kultur

Leitung des Feldkircher Stadtarchivs neu besetzt

13. August 2025
Fotos: Alpinale
gsi.film

40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

12. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
Die Genusswanderung „Running Alpschwein“ hat auch heuer viel Alpenkulinarik zu bieten. © Marktgemeinde Rankweil/Oswald
gsi.event

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8. August 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Die Kunst, Zeit zu haben: Ratschläge für den Umgang mit dem kostbaren Gut

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist