10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Acht Walgau-Gemeinden beschließen gemeinsames Altstoffsammelzentrum „Walgau West“

von Red
13. Juli 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Acht Gemeinden im Walgau haben 2017 beschlossen, ihren Einwohnern mit einem Altstoffsammelzentrum ein neues Serviceangebot für die Entsorgung von Wert-, Rest-, und Problemstoffen zu bieten.

Die intensive Suche nach einem geeigneten Standort führte jetzt zum bestehenden Entsorgungsbetrieb Loacker in Frastanz. Wenn alle acht Gemeinden zustimmen, kann dort das gemeinsame ASZ schon bald seinen Betrieb aufnehmen. In Vorarlberg gibt es schon mehrere Altstoffsammelzentren, die sehr gerne angenommen werden. Die Investitionen und der Personalaufwand für solche Zentren sind erheblich, weshalb sich hier Kooperationen von mehreren Gemeinden bewährt haben. Düns, Dünserberg, Frastanz, Göfis, Röns, Satteins, Schlins und Schnifis haben sich in einem Grundsatzbeschluss zu einer solchen Zusammenarbeit im Interesse der Einwohner entschieden.

WERBUNG

Gemeinsam mit dem Umweltverband wurde die Standortfrage intensiv erörtert. Mit dem in Frastanz bestehenden Betrieb der Loacker Recycling GmbH (ca. 200 Meter von der Autobahnabfahrt entfernt, nähe „Mömax“) konnte jetzt eine rasch realisierbare Lösung gefunden werden. Auch die umfangreichen Öffnungszeiten mit über 40 Stunden pro Woche sprechen für diesen Standort.

Die Investitionskosten halten sich in Grenzen, weil der Betrieb ja schon viele der notwendigen Einrichtungen bietet. Der Vertrag mit Loacker – sofern er durch die Zustimmung aller Gemeinden zustande kommt – ist allerdings auf vorläufig fünf Jahre befristet und endet spätestens nach zehn Jahren. Bis dahin hat man Zeit, ein geeignetes Grundstück für einen Neubau in möglichst zentraler Lage zu finden. Dabei werden mögliche Kombinationen mit Bauhof- und anderen kommunalen Einrichtungen geprüft. Die Frastanzer Gemeindevertretung sprach sich nach einer Diskussion über Vor- und Nachteile dieser Zwischenlösung in der Sitzung am 8. Juli 2021 einstimmig dafür aus.

Tags: DünsDünserbergFrastanzGöfisRönsSatteinsSchlinsSchnifis
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Der schwarze Oktober als Fiktion

7. Oktober 2025
Regierungsrat Emanuel Schädler, Ministerium für Gesellschaft und Justiz des Fürstentums Liechtenstein; Stéphanie Lachat, Direktorin des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann der Schweizerischen Eidgenossenschaft; Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich; Yuriko Backes, Ministerin für Gleichstellung und Diversität; Karin Prien, Ministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend der Bundesrepublik Deutschland. Foto: SIP/Jean-Christophe Verhaegen
Politik

Regierungsrat Emanuel Schädler beim Treffen der Gleichstellungsminister in Luxemburg

4. Oktober 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Empörung nach Maß – Wie Manipulation und selektive Moral funktionieren

3. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
nächster Artikel

74. International Festival du Film de Cannes – Filmfestival 2021

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Daniel Nachbaur: Liebe zum Beton bis ins kleinste Detail

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wie ein Rankweiler zur NASA kam: Kevin Garzons steiler Karriereweg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gastra-Saison gestartet: Eislaufvergnügen in Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist