10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Gsi-Familientipps: Wie rede ich mit meinem Kind über Sexualität?

von SAFZ
14. Juni 2021
in Österreich
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Wenn Kinder Fragen zu Sex haben, kommen Eltern oft ins Straucheln. Die Rat auf Draht Elternseite hat Tipps für einen entspannten Umgang mit intimen Themen.

„Vielen Eltern fällt schwer, mit ihren Kindern über Sexualität zu sprechen. In unseren Online-Beratungen auf elternseite.at erreichen uns häufig Fragen dazu“, so Corinna Harles, Psychologin bei der Rat auf Draht Elternseite. Wie reagiert man passend, wenn sich Kleinkinder „da unten“ berühren? Wie bereite ich mich als Vater oder Mutter gut vor, um Fragen des Nachwuchses altersgerecht zu beantworten? Und wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Aufklärungsgespräch?

Für diese und andere Fragen startet die Rat auf Draht Elternseite gemeinsam mit Hil-Foundation das digitale Aufklärungsprojekt „Alles klar?!“. Es soll Eltern sexualpädagogisches Wissen offen und vorurteilsfrei vermitteln und dabei unterstützen, mit Kindern Sexualität zu thematisieren.

#1 – Der richtige Zeitpunkt ist jetzt

Warten Sie nicht auf den passenden Moment, sondern versuchen Sie, Sexualerziehung von Beginn an in den Alltag zu integrieren. So können Sie etwa schon beim Wickeln oder Baden die Körperteile vollständig benennen – also nicht nur Nase, Bauch und Beine, sondern auch Penis und Vulva.

WERBUNG

#2 – Fragen ernst nehmen
Vermitteln Sie Ihrem Kind, dass es mit jeder Frage zu Ihnen kommen kann. Sie müssen nicht auf alles sofort eine Antwort haben. Entweder Sie informieren sich gleich gemeinsam mit Ihrem Kind oder Sie erklären, dass Sie selbst erst überlegen müssen. Wichtig ist, dass Sie die Antwort dann auch wirklich nachliefern. So lernt Ihr Kind, dass es sich weiterhin zuverlässig an Sie wenden kann.

#3 – Mut zur Selbstreflexion
Nützen Sie einen ruhigen Moment, um sich mit Ihren eigenen Gefühlen zum Thema Sexualität auseinanderzusetzen. Welche Themen können Sie gut ansprechen, bei welchen fällt es Ihnen schwerer? Wie können Sie Ihre Grenzen wahren und Ihr Kind trotzdem gut informieren?

#4 – Gefühle ansprechen
Sexualität ist nicht nur etwas Körperliches. Um zu wissen, was wir mögen und was nicht, müssen wir unseren Körper, aber auch unsere Gefühle gut spüren. Alle Gefühle – auch Wut oder Ärger – sind wichtig. Nehmen Sie darum alle Gefühle Ihres Kindes ernst, etwa indem Sie den Ärger Ihres Kindes nicht abtun, sondern ihm helfen, einen guten Umgang damit zu finden. Wie Sie als Elternteil mit Ihren eigenen Gefühlen umgehen, hat dabei eine wichtige Vorbildfunktion.

#5 – Offen für Vielfalt sein
Es gibt verschiedene sexuelle Orientierungen, es gibt Menschen, die nicht eindeutig einem Geschlecht zuordenbar sind und solche, die sich nicht dem Geschlecht zugehörig fühlen, das bei ihrer Geburt eingetragen worden ist. Nehmen Sie Ihr Kind so an, wie es ist. So schaffen Sie ein Umfeld, in dem Ihr Kind genug Sicherheit verspürt, sich so zu entwickeln, wie es ihm entspricht.

#6 – Büchertipps
Wenn Sie einen Gesprächseinstieg suchen, können Bücher unterstützen. Für Kinder ab ca. drei Jahren gibt es zum Beispiel das Bilderbuch „Lina, die Entdeckerin“ oder für Jugendliche etwa „Make Love“ von Marlene Henning. Für alle Bücher gilt: Achten Sie darauf, dass Sie sich mit Sprache und Bildern wohlfühlen.

Rat auf Draht Elternseite startet „Alles klar?!“
Auf eltenseite.at finden Eltern und Bezugspersonen psychologische Video-Beratung und fachlich fundierte Inhalte zum Nachlesen. In Kooperation mit Hil-Foundation und mit der Expertise passender Vereine und Beratungsstellen bietet die Elternseite mit dem Projekt „Alles klar?!“ ab sofort auch digitale Unterstützung für alle Fragen an, die bei der Aufklärung des Nachwuchses entstehen. Das Angebot begleitet die sexuelle Entwicklung vom Kleinkindalter bis zur Pubertät. Das erste Themenmodul „Sexualerziehung, let’s talk about it“ ist bereits online, im Juli folgt „Digitale Medien & Sex – let’s surf“. Eltern und Bezugspersonen können sich unkompliziert durch Infos, Erklärvideos, Aufgaben zur Selbstreflektion, Quizze und vieles mehr klicken. „Wir freuen uns auf viele interessierte Erwachsene und eine zukünftige Generation an Kindern und Jugendlichen, für die eine selbstbestimmte Sexualität und ein positives Körpergefühl ganz selbstverständlich sind,“ so Corinna Harles.

Mehr Infos unter: www.elternseite.at/alles-klar

Damit alle Eltern, die Beratung brauchen, diese unkompliziert bekommen, hat die Rat auf Draht Elternseite eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Für die Unterstützung gibt es spannende Dankeschöns, wie etwa digitale Auszeitkarten für Eltern oder einen Online-Workshop zum Thema sexuelle Aufklärung.

Tags: FamilieFamilienfreundlichKinderSex
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Österreich

Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

1. September 2025
Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
nächster Artikel
Adam Dicko beim Jazzbrunch

Das definitive Programm des 28. Poolbar Festivals in Feldkirch steht

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist