10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Gerhard Skok löst in Galerie Vor-Ort in Altach Monarchfalter ab

von BK
16. April 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
© Roland Adlassnigg

© Roland Adlassnigg

Innerhalb einer Woche absolvierte die Galerie Vor-Ort bedingt durch Veranstaltungseinschränkungen sowohl Finissage als auch Vernissage ohne Publikum. Ende April beendete die Künstlerin Martina Feichtinger den Schmetterlingsflug ihrer Monarchfalter aus „Glowin´ in the Dark – Seen from Outer Space“ und verlas in einer Performance alle Botschaften der aus der Bevölkerung zugeflogenen Papierfalter.

„Ich wünsche mir für alle Menschen, dass dieser Schmetterling den Virus auffrisst und wir alle uns wieder frei bewegen und fliegen können.“

Gerhard Skok

Gesundheit, Freundschaft, Glück und Liebe gehörten zu den häufig geäußerten Wünschen von Menschen jeder Altersgruppe. Die meisten nahmen Bezug auf die gegenwärtige Situation, viele Schmetterlinge waren bunt verziert und aufwändig bemalt. Das Kunstprojekt mit Vermittlungsaspekt regte dazu an, sich auf Werte zu besinnen und nahm Bezug auf die vom Aussterben bedrohte Schmetterlingsart. Alle Wünsche wurden bereits der Gemeinde Altach überreicht (siehe Blatt 2).

WERBUNG

Neue Ausstellung „Tanz mit mir. Eine Corona Pop Show“

Am 6. April 2021 eröffnete das Team der Galerie Vor-Ort im Beisein von Bürgermeister Markus Giesinger und Künstler Gerhard Skok dessen Ausstellung „Tanz mit mir. Eine Corona Pop Show“.

Der 1962 geborene Skok bedient sich pandemisch bedingt plötzlich begehrter Gebrauchsartikel wie Toilettenpapier und Masken und inszeniert diese in den zwei Fenstern der Galerie. „Die Briten haben Whiskey gekauft und die Franzosen Kondome und Rotwein. Bei uns waren es Hefe und Klopapier“, so der Künstler, der Fragen nach Sicherheit mit Pop-Elementen begegnet. Allerdings wolle er im Unterschied zu früher seine Kunst nicht mehr erklären, sondern dies zur Angelegenheit des Kunstpublikums erklären. „Was die Menschen damit machen, ist ihre Geschichte“, so Skok, dessen Ausstellung bis 2. Juli öffentlich und uneingeschränkt zugänglich ist.

Hintergrund

Die Galerie Vor-Ort ist eine Privatinitiative der drei Vorarlberger Kunstschaffenden Verena Leija, Mirjam Steinbock und Roland Adlassnigg. Beheimatet ist die Galerie in einem Stahlcontainer, der neben einem Einfamilienhaus in der Vorarlberger Gemeinde Altach steht. Die drei Fenster des Containers sind dem Wanderweg Alteichweg zugewandt. Seit 2019 werden in den drei Fenstern des Containers jährlich vier Ausstellungen von zeitgenössischen bildenden Künstlerinnen und Künstlern präsentiert. Diese dienen als Spiegelbild der gegenwärtigen bildenden Kunst in Vorarlberg und laden ein zum: „Stehenbleiben. Herangehen. Wündrig si“, wie das Motto der Galerie lautet.

Weitere Ausstellende 2021 sind die Vorarlberger Künstlerinnen Ulli Knall und Claudia Mang.

Die Galerie Vor-Ort Drei Fenster zum weg wird unterstützt von der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg, der Gemeinde Altach sowie der Raiffeisenbank Montfort.

  • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
  • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
  • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
  • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
  • OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Finissage Martina Feichtinger – Sammlung der auf den Schmetterlingen festgehaltenen Wünsche

Ich wünsche mir in der Familie nicht zu viel Streit.
Ich wünsche mir Liebe.

Ich wünsche mir Außerirdische zu sehen.

Ich wünsche mir ein sorgenfreies Leben.
Glück, Freude, Liebe, Freude, Gesundheit, Mut, Zufriedenheit
Innere Ruhe

Ich wünsche mir, dass Corona endlich vorbei geht und wir wieder normal leben können.

Ich wünsche mir sich selbst sein zu können.

Ich wünsche mir eine neue Schule.

Ich wünsche mir für alle genügend Zeit.

Ich wünsche mir gute Freunde und gute Freundschaft.

Ich wünsche mir Glück.

Glücklich sein, Familie, Freunde, gesund sein

Ich wünsche mir Glück für alle.

Ich wünsche mir eine wundervolle Hochzeit in den Bergen.

Ich wünsche mir Freunde.

Ich wünsche mir Lebensfreude und Erfüllung.

Ein Wunder

Ich wünsche mir Zufriedenheit, Glückseligkeit, Freude.

Ich wünsche mir Glück und Zufriedenheit.

So leben, wie ich will

Ich wünsche mir eine schöne Welt.

Leben und leben lassen

Ich wünsche mir mehr auf die Wälder und Tiere zu achten.

Freude

Liebe

Ich wünsche mir, dass die Menschen aufwachen.

Ich wünsche mir respektvolles Miteinander.

Ich wünsche mir Achtsamkeit für die Natur und Frieden miteinander.

Ich wünsche mir ganz viel Biobauern.

Ich wünsche mir, meine Meinung sagen zu dürfen, Freiheit, ich selbst zu sein, Vertrauen zu haben, mich frei bewegen zu können.

Ich wünsche mir eine rundum gesunde Welt für Mensch, Tiere und Pflanzen.

Ich wünsche mir Entfaltung.

Ich wünsche mir, dass es meiner Familie gut geht.

Ich wünsche mir, dass die Menschheit aufwacht, jeder die Menschen um sich herausfordert, weiterzudenken, umzudenken, ohne zu urteilen.

Ich wünsche mir viele liebe Menschen um mich.

Ich wünsche mir, dass die Welt sich bessert.

Ich wünsche mir Unabhängigkeit, Freiheit, Vertrauen, Liebe, Gesundheit, Gemeinschaft Freude, Tanzen, Lachen und schöne Momente.

Ich wünsche mir Freiheit.

Vertrauen, Familie, Freunde, Gemeinschaft und Liebe

Ich wünsche mir, Mut auf das Leben zu haben und Hoffnung, dass wir einander verstehen.

Ich wünsche mir schöne Träume, Visionen, ein kreatives Leben.

Ich wünsche mir Mut und Kraft, sich selbst zu sein.

Ich wünsche mir ein einfaches Leben.

Du bist wundervoll.

Hoffnung, Träume, Erfüllung, Wünsche

Ich wünsche mir ein Pferd.

Ich wünsche mir, dass im Winter Erdbeeren bei uns wachsen können.

Ich wünsche mir weniger Egoismus, mehr Wärme und Liebe.

compassion, understanding

Ich wünsche mir einen achtsamen Umgang mit unserer Natur.

Ich wünsche mir einen PC.

Ich wünsche mir schöne Momente, viel Sonne und Gesundheit.

Ich wünsche mir, dass es meiner Familie gut geht, ein Pferd, Gesundheit, Freunde und Spaß.

Ich möchte das Polarlicht einmal in echt sehen.

Ich wünsche mir, dass Corona vorbei ist.

Liebe.

Nachzusehen hier: https://www.facebook.com/dreifensterzumweg

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Gsiverein: Gospel Family von G. A. Mathis wird zehn Jahre

Heute beliebt

  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (links) und I.D. Prinzessin Maria-Pia von und zu Liechtenstein. Foto: Bandi R. Koeck

    Europäische Sicherheit im Fokus: Liechtenstein feiert 50 Jahre OSZE

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schülerparlament tagt im Vorarlberger Landtag – Sonderegger betont Bedeutung jugendlicher Mitsprache

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist