10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Heute ist österr. Vorlesetag: Schattenburgmuseum Feldkirch ist dabei

von Red
18. März 2021
in gsi.event, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Mit Hilfe zweier Kinder beteiligt sich das Schattenburgmuseum am österreichischen Vorlesetag, der in diesem Jahr am heutigen 18. März 2021 vielerorts – so auch in der Schattenburg – digital begangen wird.

Sophia Nussbaumer (2. Klasse VS Nofels) und Linus Prünster (3. Klasse VS Nofels) präsentieren bei dieser Aktion, die das Vorlesen, Lesen und vor allem das Leseverständnis fördern soll, passend zum Ambiente der Burg, Ritter- und Drachenliteratur. 2867 Lesungen waren beim Stand 12. März österreichweit unter https://vorlesetag.eu/ registriert, eine davon entstand mit der spontanen Anfrage an Sophia und Linus.

WERBUNG

Es gehört schon ein bisschen Vorbereitung und vor allem Mut dazu, anderen etwas vorzulesen, sich dabei filmen zu lassen und auf der Website bzw. dem Instagram Account des Schattenburgmuseums online zu gehen. Die beiden ausgezeichneten jungen Leser meisterten ihre Aufgabe souverän und lasen gemeinsam mit Michaela Doppelbauer vom Schattenburgmuseum jeweils ein Kapitel aus Büchern der Reihe „Erst ich ein Stück, dann du“, bei der es um das gemeinsame abwechselnde Lesen von Erwachsenen und Jungleser geht.

Kultureller Grundbaustein

Dies entspricht ganz besonders der Intention des Vorlesetages dessen Ziel es ist, „Bewusstsein für die Notwendigkeit des Gut-Lesen-Könnens zu schaffen. (…) Lesen ist der Grundbaustein unserer Kultur. Dadurch, dass wir im Zeitalter der Emojis und Kurznachrichten leben, kann es passieren, dass die Fähigkeit Zusammenhänge zu begreifen und lange Texte zu verstehen verloren geht. Jeder ist dazu aufgerufen, vorzulesen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: ob in der Schulklasse, im Wohnzimmer, am Bahnhof, am Bauernhof, in einer Seilbahngondel oder auf einer Hebebühne, je eindrucksvoller umso besser!“

Kulturgut Lesen trifft Kulturgut Museum

Es sollte der Palas und der Bergfried der Schattenburg werden. Das Museum, das sich besonders Kindern verbunden und verpflichtet fühlt, Schulklassen und Familien durch günstige Tarife und besondere Angebote fördern möchte, nutzte die pandemiebedingten „Sperrstunden“, um sich wiederum attraktive Zugänge zu überlegen. Das Kulturgut Lesen passt dabei wunderbar zum Kulturgut Museum. Der kognitive Zugang durch Infotexte, wie sie in einem Museum typischerweise verwendet werden, wird durch das sinnliche Erleben, wie es das Ambiente der Burg ermöglicht, ergänzt. Deshalb entsteht noch in diesem Jahr, vor allem für die Zielgruppe der 6 – 12jährigen, ein eigener Burgführer mit integriertem Malbuch. Fachlich fundierte Informationen zu den Räumen und einzelnen wichtigen Objekten werden dann in ansprechender Form den Zugang der Kinder zu „ihrer Burg“ erleichtern. Mit dem gestalterischen Element wird das Verständnis durch eigenes Tun zusätzlich unterstützt. Nicht umsonst steckt in dem Wort „Begreifen“ das Element „Greifen“.

Sophia und Linus lesen in der Feldkircher Schattenburg
Tags: FeldkirchSchattenburg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Foto: Vorarlberger Kinderdorf
gsi.event

Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

23. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
Die 80-Jubilar:innen der Marktgemeinde Rankweil mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Wolfgang Müller. Foto: Gemeinde
döt.gsi

Rankweil feierte 80er-Jubilare mit Musik von Herbert Schernig

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Feldkircher Fotograf Friedrich Fels veröffentlicht seine Memoiren

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Götzis: Skulptur „Hermes träumt“ feierlich enthüllt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist