10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Pure Skifahrerfreuden für Vorarlberger in Brand-Bürserberg

von BK
14. März 2021
in Gsiberg, Sport
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Dass auch im schönen Brandnertal im Tal sowie am Berg die Coronamaßnahmen bestens umgesetzt werden, versteht sich wie von selbst. In unserem heutigen Pistenbericht möchten wir besonderes Augenmerk auf die Vorteile, welche der einheimische Gast dieses Jahr hat, hinweisen.

Die Bergbahnen Brandnertal im Skigebiet Brand und Bürserberg zeigten während dieser besonderen Skisaison, dass ihnen der einheimische Gast – Herr und Frau Vorarlberger – sprichwörtlich am Herzen liegen. All jene, welche dieses Jahr auf den Pisten waren, konnten am eigenen Leib erfahren, welch perfekte Bedingungen vorzufinden waren. Im Gebiet warten 64,4 Kilometer bestens präparierte Pisten und Skirouten vor einer unbeschreiblichen Bergkulisse auf aktive Wintersportler. Drei lange Talabfahrten erfreuen das Skifahrerherz. Für weitere Höhenflüge sorgt die Panoramabahn, die die beiden Skigebietsteile Brand und Bürserberg über eine Schlucht hinweg verbindet. 

WERBUNG

Bei unserem Pistencheck fanden wir neben tollen Schneebedingungen (die nächsten Tage wird es reichlich Neuschnee geben) und bestens präparierte Pisten vor. Das Einzigartige diesen Winter ist, dass die Pisten leer sind und sich der Wintersportgast so fühlt, als hätte er das ganze Skigebiet exklusiv für sich und seine Begleitung. Sowohl in Brand wie auch in Bürserberg (durch eine wunderschöne Panoramabahn werden beide Gebiete miteinander verbunden) warteten Hinweisschilder, Absperrgitter und zusätzliches Sicherheitspersonal, das penibel darauf achtete, dass alle Masken trugen (in geschlossenen Liftanlagen wie Gondeln FFP2-Masken, auf Sesselliften gelten auch andere Masken, Tücher oder Schals). Besonders für Freerider und Jugendliche lud ein toll geshapter Funkpark mit Rails und Kickern darauf, sich in gewagten Sprüngen und im sog. „jibben“ zu üben. Die zahlreichen Jugendlichen kamen dabei voll auf ihre Kosten. Einem Pistengenuss auf Ski oder Snowboard ohne Wartezeiten bei den Liftanlagen stand nichts im Weg.

Unser Pistencheck im Detail:

  • Sicherheitskonzept erkennbar: 10/10
  • Hinweistafeln/Transparente: 10/10
  • Sicherheitszäune/Trenngitter: 10/10
  • Desinfektionsspender: 8/10
  • Hinweise seitens Personal: 10/10
  • Personal trägt selbst MNS (FFP2): 9/10
  • Gut präparierte Pisten: 9/10
  • In Betrieb befindliche Anlagen: 9/10
  • Wartezeit bei Anlagen: keine bzw. unter 3 Min
  • Prädikat: Sehr gut!
Panoramabahn von Brand Richtung Bürserberg

Tags: BrandBürserbergCoronavirus in Vorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel

Abgang eines Schneebrettes in Gargellen

Heute beliebt

  • PD

    Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist