10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Skigebiet Sonnenkopf setzt alle Corona-Sicherheitsbestimmungen bestens um

von BK
7. März 2021
in Gsiberg, Sport
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Bei unserem dieswöchigen Covid-19-Skigebietetest haben wir das tolle Skigebiet Sonnenkopf/Bärenland im schönen Klostertal genauer unter die Lujpe genommen und sind beeindruckt, von der Art und Weise, wie das Pandemiesicherheitskonzept vor Ort umgesetzt wird.

„Maske auf!“ weist ein Mitarbeiter des Liftpersonals über Lautsprecher zwei der anstehenden Herren hin, bevor er die Schranke zum 4er-Sessellift erst öffnet. An anderen Stellen – etwa bei der 8er Gondel – ist dies ebenfalls der Fall. Ein junges Paar trägt allein sitzend in der Gondel keine Maske und wird daraufhingewiesen und zwar auf humorvolle Art: „Küssen könnt ihr euch auch mit Maske!“ Die beiden entgegnen, dass sie ja im gemeinsamen Haushalt wohnen würden. Daraufhin der Mitarbeiter der Liftbetriebe: „Wir wissen nicht, wer vor acht Minuten in dieser Gondel gesessen hat!“

WERBUNG

Im ganzen Skigebiet, von der Talstation angefangen über alle Liftanlagen und Gebäude ist das klare und bestens durchdachte Sicherheitskonzept zur Bekämpfung des SARS CoV-2-Virus bestens zu erkennen: Riesengroße Hinweise auf Transparenten, Tafeln, Plakaten, selbst über eine zweisprachige (Deutsch/Englisch) Sprachansage über Lautsprecher, Desinfektionsspender selbst am Berggipfel und Trennzäune. Seitens der Betreiber wird hier alles richtig gemacht und wirklich vorbildlich in die Tat umgesetzt. Einzig die Gemüter mancher Wintersportler lässt zu wünschen übrig: So muss ein Rodler in Jeanshosen ganz dringend in die einzige mit anderen Wintergästen besetzte Gondel steigen, obwohl die davor und danach leer wäre.

Unser Pistencheck im Detail:

  • Sicherheitskonzept erkennbar: 10/10
  • Hinweistafeln/Transparente: 10/10
  • Sicherheitszäune/Trenngitter: 10/10
  • Hinweise seitens Personal: 10/10
  • Personal trägt selbst MNS (FFP2): 9/10
  • Gut präparierte Pisten: 9/10
  • In Betrieb befindliche Anlagen: 9/10
  • Prädikat: Sehr gut!

© Bandi Koeck

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Von links: Jürgen Tömördy, Lukas Schrattenthaler, Patrik Degiacomi, Regierungsrat Hubert Büchel, Judith Augsburger, Benedikt Oehry und Deborah Matt (Foto: IKR/Michael Zanghellini)
Liechtenstein

Sechste Sport- und Gesundheitskonferenz in Vaduz

15. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
08.11.2025; Eschen Modul Fortbildung
«J+S-Lager & Ethik» im SZU in Eschen (Foto: IKR/Michael Zanghellini)
Liechtenstein

Grundlagen zur Ethik: Stabsstelle für Sport organisierte das Jugend und Sport Modul Fortbildung Bewegungsgrundformen

12. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
nächster Artikel

Drei Flüchtlinge aus Afghanistan in Dornbirn aufgegriffen

Heute beliebt

  • Manfred Bockelmann zu Besuch in Liechtenstein. Foto: Bandi Koeck

    Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Verkehrsunfall endet in Satteins im Schwarzen See

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist