10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Landwirtschaftskammer Vorarlberg-Wahl: Bauernbund baut Spitzenposition aus

von BK
7. März 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Bei der Briefwahl der Landwirtschaftskammer Vorarlberg konnte der Bauernbund auch dieses Mal in beiden Sektionen klar die Führungsposition erreichen und sogar weiter ausbauen. In der Sektion der Land- und Forstwirte erzielten Spitzenkandidat Josef Moosbrugger und sein Team 80,12 % der gültigen Stimmen, was einer Steigerung um 4,53 % gegenüber 2016 entspricht. Die freiheitlichen und unabhängigen Bauern kamen weit abgeschlagen auf 19,88% der Stimmen, was ein Minus um 4,53 % bedeutet.

Das zeigt, dass Moosbrugger mit dem Motto „In schwierigen Zeiten, verlässliche Wege beschreiten“ und vielen Zukunfts- und Regionalitätsplänen eindeutig auf die richtigen Themen gesetzt hat. Mit 79,93 % der Stimmen und einem Plus von 4,37 % ebenso ein Spitzenergebnis erreichte der Vorarlberger Bauernbund in der Sektion der land- und forstwirtschaftlichen Dienstnehmer mit Spitzenkandidat Hubert Malin. Die freiheitlichen und unabhängigen Dienstnehmer bekamen lediglich 20,07 % der Stimmen zugesprochen und somit um 4,37 % weniger als bei der letzten Wahl 2016. 

WERBUNG

Weiterhin verlässliche Wegbereiter und -begleiter für alle Generationen sein

„Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern für ihr großes Vertrauen, das sie meinem Team und mir auch dieses Mal wieder in aller Deutlichkeit entgegengebracht haben. Wir nehmen jede einzelne Stimme mit großem Respekt entgegen und sehen das Ergebnis als eindeutigen Arbeits- und Führungsauftrag für die Zukunft. Wir wollen allen Menschen, die tagtäglich unverzichtbare Leistungen in der Vorarlberger Land- und Forstwirtschaft erbringen, weiterhin verlässliche Wegbereiter und -begleiter sein. Bestärkt durch das klare Wahlergebnis werden wir unsere erfolgreiche Arbeit im Sinne unserer Mitglieder gerne voller Freude und Engagement fortsetzen“, betont der amtierende Präsident der LK Vorarlberg, Bauerbund-Obmann Josef Moosbrugger.

„Wir erleben mit Corona-, Klimakrise, Preiskampf und weiteren Brennpunkten höchst herausfordernde Zeiten, in denen Erfahrung, Durchsetzungskraft und Weitblick gefragt sind. Es gilt, in all dem auch die Zukunftschancen zu erkennen und zu nützen, gerade punkto Regionalität. Mit unserem Netzwerk auf Landes-, Bundes- und Europa-Ebene werden wir auch weiterhin zielführende Rahmenbedingungen für unsere Land-, Forst- und Alpwirtschaftsbetriebe erarbeiten und einfordern, etwa bei der Weiterentwicklung der Agrarpolitik. Das Motto muss lauten: Bewährtes halten, Zukunftsweisendes gestalten“, unterstreicht Moosbrugger. „Dass sich land- und forstwirtschaftliche Arbeit lohnt und Freude bereitet, ist unser oberstes Ziel beim Bauernbund Vorarlberg. Und dieses werden wir klar weiterverfolgen, zusammen mit vielen anderen Zukunftsplänen.“


Josef Moosbrugger (LKÖ-Präsident)

Wallner: Konstruktive, verlässliche Kräfte bestätigt und gestärkt

„Herzliche Gratulation an Bauernbund Vorarlberg-Spitzenkandidat Josef Moosbrugger und sein Team zu diesem ausgezeichneten Wahlergebnis. Es ist wichtig, dass die konstruktiven, verlässlichen Kräfte in unserer land- und forstwirtschaftlichen Interessenvertretung bestätigt und gestärkt werden konnten. Das eindeutige Wahlergebnis beweist, dass hervorragende Arbeit und ehrliches, konstantes Engagement von den Menschen gewürdigt werden“, zeigt sich Landeshauptmann Markus Wallner zufrieden mit dem Ergebnis. „Ich gratuliere dem Bauernbund  zum heutigen Spitzenergebnis bei der LK-Wahl und freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit im Sinne Vorarlbergs.“

Gantner: Gemeinsam bäuerliche Familienbetriebe zukunftsweisend aufstellen

„Einen Wahlkampf in Corona-Zeiten zu führen, in denen öffentliche Veranstaltungen und persönliche Treffen nicht wie gewohnt stattfinden können, ist mehr als herausfordernd. Ich bin sehr stolz auf unsere Bäuerinnen und Bauern, dass die Landwirtschaftskammer trotz Pandemie weiterhin die höchste Wahlbeteiligung aller Interessensvertretungen hat. Es zeigt auch, welch hohes Vertrauen die Kammer bei ihren Mitgliedern genießt. Ganz besonders gratuliere ich Präsident Josef Moosbrugger und dem Bauernbund zu diesem Topergebnis, das ein echter Vertrauensbeweis der Vorarlberger Landwirtschaftskammer-Mitglieder ist. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Moosbrugger mit Leib und Seele Bauer und Interessenvertreter ist und rund um die Uhr wie ein Löwe für unsere land- und forstwirtschaftlichen Familienbetriebe kämpft. Er ist ein harter, aber fairer Verhandlungspartner mit Handschlagqualität. Mit einem starken Fokus auf mehr Wertschätzung und Wertschöpfung für bäuerliche Leistungen und Regionalität haben wir – in guter Zusammenarbeit – bereits viel Zukunftsweisendes erreicht. Ich freue mich sehr darauf, mit ihm und seinem Team im Sinne aller Land- und Forstwirte weiterhin bestehende und neue Pläne umsetzen zu können“, unterstreicht Landwirtschaftslandesrat Christian Gantner.

Insgesamt waren 13.009 Mitglieder in der Sektion Land- und Forstwirte und 1.915 Mitglieder in der Sektion land- und forstwirtschaftliche Dienstnehmer aufgerufen, von 20. 2. bis 5. 3. ihre Stimme abzugeben und ihre künftige Interessenvertretung in der Landwirtschaftskammer Vorarlberg zu wählen. Auszählung war gestern, Samstag, 6. 3. 2021. In beiden Sektionen stellten sich jeweils zwei Fraktionen dem Votum, die Wahlbeteiligung betrug 45,07 %.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Liechtenstein

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

15. September 2025
Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas und Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

14. September 2025
Schübergabe
Politik

Oldtimer mit Herz: drive2help übergibt 7.500 Euro an Hilfswerk Feldkirch

13. September 2025
Dr. Albert Wittwer
Politik

Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

12. September 2025
nächster Artikel
gsi.news

Wildpark Feldkirch in der Coronazeit: Mit Abstand am besten

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist