10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Vision „Bregenz Mitte“

von Red
5. März 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Im Vorjahr wurde in Bregenz die „Mobilitätsdrehscheibe Bahnhof“ präsentiert. Doch nach der Bürgermeisterdirektwahl und dem Wechsel an der politischen Spitze der Stadt trat eine Nachdenkpause ein. Vor dem Hintergrund seiner Vision von „Bregenz Mitte“ hat Bürgermeister Michael Ritsch im Festspielhaus erstmals alle relevanten Systempartner von Seestadt, Seequartier und ÖBB an einen Tisch gebracht.

Bei der letzten Stadtratssitzung ist Bürgermeister Michael Ritsch in der Entwicklung des Mammutprojektes jetzt ein großer Schritt gelungen. Die Arbeitsgruppe „Bregenz Mitte“ wurde mit den weiteren Planungen beauftragt. Dieser Antrag des Bürgermeisters wurde mit den Stimmen der ÖVP, der Grünen sowie seiner eigenen Fraktion „Team Bregenz“ einstimmig angenommen.

„Dass wir zuerst die Zustimmung zur Mitarbeit von allen privaten Projektbetreibern sowie von den ÖBB erhalten haben und es nun auch im Stadtrat eine einstimmige politische Unterstüt­zung dafür gibt, freut mich wirklich sehr. Damit haben wir ein kleines Stück Bregenzer Ge­schichte geschrieben“, zeigt sich Michael Ritsch erfreut.

Arbeitsgruppe „Bregenz Mitte“

Die Arbeitsgruppe „Bregenz Mitte“ hat sich ohne Beauftragung durch den Bürgermeister zusammengeschlossen und ist mit dem Angebot zur Planung der Vision auf Michael Ritsch zugekommen. Die involvierten Architekten bieten ihre Leistungen übrigens kostenfrei an.

Im Stadtrat wurde ein entsprechender Koordinationsauftrag an die Firma VJV Valentini Josef vergeben. Unter ihrer Federführung soll die Architektengruppe, zu der neben anderen Prof. Dietmar Eberle und Prof. Roland Gnaiger gehören, eine neue Variante als Grundlage für die weitere Vorgehensweise erarbeiten.

Personenkomitee

Bereits im Vorfeld wurde ein großes Komitee mit Frauen und Männern zusammengestellt, die in den unterschiedlichsten Berufs- und Lebensbereichen tätig sind. Sie werden nun in die nächs­ten Schritte des Planungs- und Arbeitsprozesses einbezogen und auch in Bälde der Öffentlich­keit vorgestellt. Begleitet wird das Komitee von Andreas Stickel, dem Gründer der „Vision urbanes Leben Bregenz“ (VULB) und Mitglied der Arbeitsgruppe.

„Uns war natürlich von vorneherein klar, dass nicht eine Arbeitsgruppe allein die komplette Entwicklung eines vitalen Stadtzentrums planen und gestalten kann. Schließlich wird eine Stadt mehr als durch Gebäude vom Leben der Menschen geformt. Wir haben deshalb Frauen und Männer mit völlig unterschiedlichen Hintergründen und aus verschiedensten Gesellschafts­bereichen in unserem Komitee. Und wir freuen uns darauf, diese in Bälde vorstellen zu dürfen“, so der Bürgermeister abschließend. Quelle: Stadt Bregenz

WERBUNG
Tags: Bregenz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
MINT-Lernwerkstatt © Stadt Feldkirch
Politik

Feldkirch offiziell als MINT-Region zertifiziert

6. Mai 2025
nächster Artikel
Fahrradboxen Bahnhof Lauterach

Sichere Garagen für Fahrräder am Bahnhof Lauterach

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist