10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Naherholungsquelle Wildpark Feldkirch: Stadtrat beschliesst Förderung

von HERO
12. Februar 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
(c) Helmut Köck

(c) Helmut Köck

In der Stadtratssitzung vom 8. Februar haben sich die politisch Verantwortlichen einstimmig dafür entschieden, an der Förderung für den Verein Wildpark auch heuer festzuhalten. Die Förderung in Höhe von 54.000 Euro soll die wertvolle Arbeit sowie die bedeutende Rolle des Tierparks im Feldkircher Stadtgefüge würdigen.

Gerade in Corona-Zeiten hat sich der Wildpark als nahliegende Insel der Erholung ausgezeichnet. „Die gelebte Partnerschaft zwischen Stadt Feldkirch und dem Wildpark wird durch diese Fördersumme erneut bekräftigt“, so der ressortzuständige Stadtrat Benedikt König. „Und besonders für die Feldkircher ist der Wildpark eine Naherholungsquelle, die wir politisch so gut wie möglich unterstützen, um sicherzustellen, dass auch zukünftige Generationen noch Freude am Tierpark haben können.“

WERBUNG

Nutzung der Fördersumme

Mit der Fördersumme weiß der Verein Wildpark genau und gewissenhaft umzugehen. Unter anderem wird das Geld für Gehälter, Tierankäufe, Tierfutter und Tierarztrechnungen verwendet. Aber auch der Ankauf von Kleingeräten und Arbeitskleidung oder die Errichtung neuer Aussichtsplattformen können mit der städtischen Förderung verwirklicht werden. „Um den Wildpark weiterhin für Feldkirchs Bürgerinnen und Bürger gratis zugänglich zu machen, sind wir gerne bereit, unseren Teil beizutragen und den Verein finanziell zu unterstützen“, bekräftigt Bürgermeister Wolfgang Matt. „Dieses Wahrzeichen unserer Stadt soll es auch in vielen Jahren noch geben“, so Matt abschließend.

150.000 Besucher jährlich

In einem Nicht-Pandemie-Jahr ohne Grenzschließungen wird der Feldkircher Wildpark von rund 150.000 Personen aus dem In- und Ausland besucht. Der Tierpark beheimatet und betreut rund 130 einheimische Tiere, die 23 verschiedenen Tierarten angehören. Was vor Jahrzehnten als Idee einzelner, weniger startete, ist heute aus Vorarlberg nicht mehr wegzudenken.

Den Wildpark unterstützen

Ohne die Unterstützung vieler Menschen wäre die Erhaltung des Wildparks nicht möglich. Durch Sponsoren, Tierpaten und die Vereinsmitglieder kann der Wildpark Feldkirch finanziert werden. Unter wildpark-feldkirch.at/unterstuetzung finden sich alle Informationen darüber, wie der Wildpark unterstützt werden kann

Tags: FeldkirchWildpark
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

21. Oktober 2025
nächster Artikel
© Dr. Nicole Häle

Unbefriedigender Zustand: Nach wie vor fehlt eine Kassenstelle für Kinder- und Jugendheilkunde

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Götzis: Skulptur „Hermes träumt“ feierlich enthüllt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein schlammbesetztes Fest der Ausdauer, des Spaßes und der Gemeinschaft – Das war der LieMudRun 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist