10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Waldbad & Waldcamping: Siegerprojekt für den Neubau der Hochbauten gekürt

von Red
4. Februar 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Ein Feldkircher Architekturbüro geht als Sieger aus dem zweistufigen Verhandlungsverfahren für den Neubau der Hochbauten des Waldbades und des Waldcampings in Gisingen hervor. Mitte Dezember haben die politischen Gremien der Stadt den Auftrag zur Planung vergeben.

Die vorhandenen Hochbauten des Waldbades sowie des Waldcampings wurden in den 1960er-Jahren errichtet und sind dementsprechend in die Jahre gekommen bzw. entsprechen nicht mehr den heutigen Standards. Deshalb wurde die Ausschreibung für die Generalplanung im November 2019 gestartet.

WERBUNG

Zweistufiges Verfahren

Die Stadt Feldkirch hat gemäß dem Bundesvergabegesetz hierfür ein zweistufiges Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung angewendet. Das Verfahren für die Generalplanungsleistungen wurde inzwischen abgeschlossen. Als Sieger wurde das Projekt der „Schallert Wüst Architekten ZT GmbH, Feldkirch“ ausgewählt.

Bewertungskommission

Eine fünfköpfige Bewertungskommission der Stadt Feldkirch hat die eingereichten Projekte beurteilt und die Vorzüge des Siegerprojektes hervorgehoben. Der Architekt Bernhard Wüst hat die ausgeschriebene Zielsetzung in hohem Maße planerisch und konzeptionell umgesetzt. Die Stirnseite des neuen Baukörpers entflechtet die Wegeführung zum Waldbad auf der südwestlichen Seite und zum Waldcamping auf der nördlichen Seite. Der Zugang ist klar strukturiert. Das Projekt wurde in seiner Gesamtheit konsequent und logisch umgesetzt. Sowohl das Holzbau- als auch das Haustechnikkonzept lassen auch im technischen Bereich ein gut balanciertes Gebäude erwarten.

Die Hochbauten

Der Entwurf basiert auf der Platzierung des neuen Baukörpers am Ende des bestehenden Vorplatzbereiches. Zu den beiden unterschiedlichen Nutzungsbereichen orientieren sich die jeweiligen Längsseiten des Gebäudes und nehmen deren Zugänge auf. Im Gebäude sind Räumlichkeiten wie z.B. Rezeption, Kassabereich, Bistro, Aufenthaltsraum, WC-Anlagen, Umkleiden, Duschen, Lagermöglichkeiten usw. vorgesehen. Hierbei wurde größtmöglich auf die Nutzung von Synergien und auf die Reduzierung von Erschließungsgängen geachtet. Ein Vordach, umlaufend um das ganze Gebäude, schützt dieses vor Verwitterung und klimatischen Einflüssen (Auskühlen und Erwärmen). Die Netto-Nutzfläche beträgt ca. 1.180 Quadratmeter.

Baubeginn

Ein genauer Beginn für die Generalplanungsleistungen ist derzeit noch nicht bestimmt und wird im weiteren Projektverlauf definiert.

Präsentation

Aufgrund der geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie ist die geplante Öffentlichkeitsveranstaltung zur Präsentation der Entwürfe derzeit nicht durchführbar.

Dazu der ressortzuständige Stadtrat und Vizebürgermeister Daniel Allgäuer: „Die Hochbauten des Waldbades sowie des Waldcampings werden in Bälde modernisiert und auf den aktuellen Stand der Technik gehoben. Dies kommt allen Feldkircher*innen und allen Gästen der Freizeiteinrichtungen zu Gute. Zeitgleich bedeutet dies, dass die städtischen Freizeitangebote einer Aufwertung unterzogen werden.“

Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
nächster Artikel
© Frauke Kühn

Christian Futscher inszeniert James-Joyce-Passage mit literarischer Intervention

Heute beliebt

  • Salih Ayhan und Mario Mathies sind Jahr für Jahr auch beim Großen Bücherbasar voller Tatendrang dabei. © Bandi Koeck

    Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trump: Österreicher leben in Waldstädten mit explodierenden Bäumen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf: Stein gegen Auto geworfen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist