10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Kerstin Köck: Schnee macht erfinderisch – Wie aus einer Nähmaschine ein Skilift wurde

von BK
4. Februar 2021
in Gsiberg, Gsiberger
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Altach. Für ihre kreativen Mode- und Design-Ideen ist Kerstin Köck-Resch bekannt. Gemeinsam mit ihrem Mann Karlheinz Resch hatte sie die Idee dieses Winters: Die beiden bauten aus einer Nähmaschine einen Skilift für ihre Tochter.

Normalerweise benutzt die Schneidermeisterin ihre Industrie-Nähmaschine, um Designerstücke anzufertigen. Diesen Winter wurde der Motor kurzerhand zweckentfremdet. „Wir haben einen kleinen Hügel im Garten, wo unsere Tochter mit ihren Skiern herunterrutschte. Das Trippeln wurde ihr jedoch bald zu langweilig. Ein Lift musste her“, lacht Kerstin Köck-Resch.

WERBUNG

Vom Tüftler-Fieber gepackt

Auf Flohmarkt-Pattformen suchte sie nach einem Zauberteppich oder einem ausrangierten Lift. Leider Fehlanzeige. Schließlich googelte sie nach Alternativen. Ein Schwede hatte einen Antrieb aus einem Ventilator gebaut. Dieses Video gab die zündende Idee. Kerstin Köck-Resch: „Der Motor sah aus wie der von meiner Nähmaschine.“ Nun hatte das Ehepaar Resch das Tüftler-Fieber gepackt. „Ich kann ja nichts wegschmeißen“, erzählt Karlheinz Resch, „deshalb hatte ich noch eine alte Umlenk-Rolle auf dem Dachboden.“ Diese wurde von ihm rasch adaptiert, während seine Frau die Enden eines Seils knotenfrei zusammennähte.

Schließlich baute der Vater noch eine Konstruktion, um die Umlenkrolle auf dem Hügel zu platzieren und fertig war der Lift. Sehr zur Freude der 6-jährigen Tochter, die seither unzählige Male auf- und abgefahren ist. Auch ein paar Freunde durften den Lift schon ausprobieren. „Auf Massentourismus müssen wir wegen Corona aber verzichten“, meint Kerstin Köck-Resch mit einem Augenzwinkern.

Technische Tipps

Als Liftwartin hat sie inzwischen Erfahrung: „Das Seil muss gut gespannt sein, das ist besser für den Motor. Und die Kinder dürfen nicht zu schwer sein.“ Schließlich soll die Nähmaschine nach der Skisaison wieder ihrem eigentlichen Zweck dienen.

Während der Lift in Altach zur Attraktion für Spaziergänger wurde, sorgte er auch in den sozialen Medien sowie in der Presse für Aufregung. „Zeitungen und Rundfunk-Stationen rufen bei mir an“, lacht Kerstin Köck-Resch, „langsam brauche ich eine eigene Presseabteilung.“ (HMBP)

Alle Bilder von Kerstin Köck
Tags: Coronakrise in Vorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
Samantha Fernandez da Silva. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Die tanzende Erasmus-Koordinatorin: Samantha Fernandez da Silva

24. August 2025
nächster Artikel

Briefe von Gerd: Liebes Aufschieben, Liebes Später!

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist