10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Damüls-Mellau: Das wohl lohnenswerteste Skigebiet Vorarlbergs

von BK
4. Februar 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
Symbolbild Damüls. © Bandi Koeck

Symbolbild Damüls. © Bandi Koeck

Bei traumhaften Wetter begaben sich heute zwei Gsi.News-Redakteure ins Skigebiet Mellau/Damüls/Faschina, um die Pistenverhältnisse wie auch die Corona-Schutzmaßnahmen der Wälder Liftbetreiber genauer unter die Lupe zu nehmen.

Das Skigebiet Damüls/Mellau, mitten im Herzen des schönen Bregenzerwaldes, bietet 109 schneesicher Pistenkilometer und 29 Liftanlagen, welche ALLE in Betrieb waren. Sowohl in Mellau wie auch bei der Talstation in Damüls gibt es ausreichend Parkplätze. Eigenes Personal vor dem Eingang zu den Kassabereichen achtete genau auf das richtige Tragen einer FFP2-Maske und dem 2-Meter-Abstand, welcher durch die neuen Maßnahmen seitens der Regierung in Kraft trat. „Wir bitten unsere Gäste die ausgehängten CORONA-Sicherheitsmaßnahmen zum Schutze aller zu beachten (Pflicht zum Tragen eines MNS in Form einer FFP2-Maske)“ heißt es seitens der Liftbetreiber auf beiden Seiten des Tales.

WERBUNG

Die Sicherheitsmaßnahmen sind über das gesamte Skigebiet bestens beschildert, die einzelnen Wartespuren durch Kunststoffzäune bestens getrennt und auch das Personal trug beim heutigen Pistencheck vorbildlich FFP2-Masken. Sportgeschäfte für Skiverleih und Service hatten geöffnet (kein Verkauf!) und es gab mehrere Take-Away-Stationen mit heißen Leberkäsesemmeln, Zack-Zack, Burgern oder Currywürsten zum Verzehren im Freien und 50 m Abstand vom jeweiligen Imbiss.

Wir testeten jede Bahn und es gab so gut wie keine Wartezeiten (maximal fünf Minuten). 90 % der Gäste verhielt sich zudem vorbildlich und drängte oder überholte nicht. Skifahren oder Snowboarden kann wohl nicht sicherer sein als im Moment und auch der Spaßfaktor war noch nie so hoch – es ist zudem ein tolles Gefühl, auf Naturschnee zu fahren, denn Kunstschnee bedarf es im Moment keinem bis nur in geringen Mengen.

Das getestete Skigebiet hat uns aufgrund folgender Punkte besonders positiv überrascht:

  • Freundliches und zuvorkommendes Personal
  • Saubere Liftanlagen, gut geschaufelte Einstiegsstellen
  • Großflächige Covid-Hinweistafeln, Transparente und Absperrungen
  • Einsatz von zusätzlichem Sicherheitspersonal vor Ort
  • Wichtigste Informationen (auch als Download) auf der Webseite
  • Liftpersonal trägt FFP2-Masken innen wie außen

Zudem ist das Skigebiet bestens geeignet für Familien mit Kindern, der Funpark Mellau ist offen und bestens geshaped, die Zeitmessstrecke funktioniert tadellos (einscannen von Skipass für digitales Ergebnis), der 120 m lange Skitunnel bei der Abfahrt nach Mellau ist zudem ein zusätzlicher Spaßfaktor und nicht zu vergessen das atemberaubende Bergpanorama.

Unser Fazit:

„Schneereich Damüls Mellau Faschina“ mit über 100 km Pisten und durchdachten sowie vorbildlichen Covid-Schutzmaßnahmen ist DAS Skigebiet im Bregenzerwald. Gsi.News verleiht dem Skigebiet das Prädikat „Bestes Preis-Leistungsverhältnis Saison 2020/2021“

Betriebs- und Fahrzeiten Damüls-Mellau

Skibetrieb Winter 2020/21:

Täglicher Fahrbetrieb bis 11. April 2021 

Betriebszeiten vorbehaltlich COVID-19 Maßnahmen. 

Fahrzeiten: 

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mellaubahn:

Montag – Freitag Bergfahrten ab 08:30 bis 15:30 Uhr

Samstag & Sonntag Bergfahrten ab 08:00 bis 15:30 Uhr 

Talfahrten bis 16:45 Uhr 

Skipasskassen: 

08:30 Uhr bis 16:00 Uhr (Online-Verkauf von Skipässen über www.starjack.at)

Weitere Informationen unter www.damuels-mellau.at.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
nächster Artikel

VHS Götzis unterstützt „Initiative Österreich impft“

Heute beliebt

  • Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin

    Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist