10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Zur Zukunft des Café Feurstein: Stellungnahme der Stadt Feldkirch

von BK
4. Februar 2021
in Kultur, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

In den letzten Tagen war in diversen Leserbriefen und Social Media-Beiträgen die Zukunft des Café Feurstein Gegenstand zahlreicher Vermutungen und leider auch manch unsachlicher Unterstellungen.

Die Stadt Feldkirch legt Wert auf die Feststellung, dass in den letzten Tagen öffentlich aufgetauchte Behauptungen zum Thema völlig aus der Luft gegriffen sind. Weder will man aus dem Café Feurstein ein Kaufhaus oder Ähnliches machen, noch wird man sich leichtfertig über Ansichten des Bundesdenkmalamtes (BDA) hinwegsetzen. „Wahr ist“, so Bürgermeister Wolfgang Matt, „dass niemand irgendetwas gegen eine Weiterführung als Café hat und auch die vom Bundesdenkmalamt geforderte Unterschutzstellung des Mobiliars als solches selbstverständlich zu respektieren ist.“

WERBUNG

Das Komplizierte an der Sache ist, dass hier Mobiliar unter Schutz gestellt werden soll, das gar nicht der Stadt Feldkirch gehört, sich aber in deren Räumlichkeiten befindet und so die Möglichkeiten einer künftigen Nutzung massiv eingeschränkt würden. Bürgermeister Wolfgang Matt vergleicht dies mit einer Situation aus dem privaten Bereich: „Ein Mieter zieht aus, lässt seine Möbel zurück und der Vermieter darf sie nicht entfernen, weil sie unter Denkmalschutz gestellt werden. Was, wenn der neue Mieter seine eigenen Möbel aufstellen möchte?“ Daher laufen seit geraumer Zeit konstruktive Verhandlungen mit dem BDA, um zu klären, ob das Mobiliar auch andernorts öffentlich präsentiert und einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden kann, um für alle Beteiligten ein gewisses Maß an Flexibilität für die zukünftige Nutzung zu bewahren. In einem Gebäude, das übrigens ohnehin unter Denkmalschutz steht bzw. durch den Ensembleschutz gesichert ist.

„Solange das nicht geklärt ist“, so der Bürgermeister weiter, „ist es so gut wie unmöglich, eine seriöse Ausschreibung für die etwaige Weiternutzung als Café vorzunehmen, da wir möglichen Bewerbern derzeit nicht sagen können, ob sie etwas an der Einrichtung verändern dürfen oder nicht.“ Nach Abschluss der Verhandlungen wird die Ausschreibung erfolgen, es gibt zudem auch bereits vorgemerkte Interessenten. „Sollte jemand“, so Matt, „einen Cafébetrieb im altbekannten Ambiente des Feurstein führen wollen, wüsste ich nicht, was dagegen spräche, aber gleichzeitig möchten wir uns und vor allem auch möglichen Betreiberinnen und Betreibern nicht die Möglichkeit zur kreativen Umgestaltung- und Weiterentwicklung verbauen.“

In Feldkirch setzt man auf das bewährt gute Verhältnis zum Bundesdenkmalamt und hofft, hier rasch zu einer für beide Seiten befriedigenden Lösung zu kommen, denn, so der Bürgermeister: „Jeder Monat, in dem das Café leer steht, bedeutet Einnahmenverluste für die Stadt Feldkirch und auch dafür tragen wir eine Verantwortung.“

© Noah Koeck
Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

Der RUNDKLANG rockt Feldkirch am 23. Oktober

20. Oktober 2025
Moderator Himamauli Das; Regierungschefin Brigitte Haas; Jerry Zhang, Global Co-Head Financial Institutions Coverage, Standard Chartered Bank und Sebastien de Brouwer, Stv. CEO des Europäischen Bankenverbands. Bild: IKR/CHRIS FERENZI
Liechtenstein

IWF über aktuelle Lage in Europa: Regierungschefin Haas zu Besuch in Washington

19. Oktober 2025
Uferlichter Bad Neuenahr Foto: Dominik Ketz
Kultur

Zwischen mittelalterlichen Gassen und glitzernder Eisbahn – das Ahrtal lädt zum Staunen ein

18. Oktober 2025
Hier im Alten Hallenbad findet das Event statt. Foto: Bandi Koeck
Politik

Feldkirch lädt zum ersten Jugendbeteiligungstag

14. Oktober 2025
nächster Artikel

Bandis Koecktail: Neues Jahr, neues Glück und ein Funke Hoffnung

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beelzebufo ampinga – Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kulturtipp der Redaktion: Engel der Dämmerung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist