10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.trends

Räuchern in den Rauhnächten

von BAKI
24. Dezember 2020
in gsi.trends, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

In fast allen Religionen und Kulturen ist der Brauch des Räucherns bekannt. Harze und Kräuter wurden verbrannt, und der Duft diente der Entspannung, der Meditation und der Verbindung mit Gott oder einem höheren Wesen.

Düfte wirken sehr auf menschen und bleiben tief in der Erinnerung. Das Christentum hat diese alten Bräuche übernommen, und vor allem zu feierlichen Anlässen wie in Gottesdiensten, bie Begräbnissen, bei Geburten oder bei Festen im Jahreskreis wurde und wird geräuchert. Der Weihrauch steht für Reinigung und für die Verehrung Gottes.

WERBUNG

Besonders in den Rauhnächsten ist das Räuchern sehr beliebt. Die wichtigsten Rauhnächte sind die Weihnachtsnacht, die Silvesternacht und die Nacht vor Dreikönig. Altes loslassen, Neues annehmen und hoffnungsvoll in die Zukunft gehen, das lässt sich gut an diesen Tagen mit dem Räuchern verbinden. Auch die Bitte um Schutz und Segen für das Haus und alle, die darin wohnen, hat da Platz. Gott soll mit seinem Segen bei uns wohnen.

Wie man räuchert

Zum Räuchern braucht man ein fuerfestes Gefäß oder eine Schale mit Sand, Räucherkohle und Weihrauch. Die Räucherkohle wird an einer Ecke mit einem Streichholz angezündet. Nach ca. 10 Min., wenn sie durchgeglüht ist, wird mit einem Löffel etwas Weihrauch aufgelegt. Mit dem Räuchergefäß kann man dann durch die Räume gehen und das Gebet sprechen. Nicht vergessen, die Kohle nach dem Abschluss gut mit Wasser zu löschen. Nach einiger Zeit gut lüften. Vorsicht beim Räuchern, wenn Asthmatiker oder Schwangere anwesend sind.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
Ausnahmekünstler wie Bodo Wartke kommen gerne nach Liechtenstein, wie etwa ins TAK. © Bandi Koeck
Kultur

Kulturstrategie 2026: klare Leitlinien für Liechtensteins Kulturlandschaft

10. September 2025
Fotos: Marktgemeinde Götzis/AMBACH
Kultur

Götzis feiert 25 Jahre Kulturbühne AMBACH mit Jubiläumsprogramm

6. September 2025
Pygmalion (c) Nikola Bartenbach
Kultur

Nikola Bartenbach: Zwischen Idee und Verwandlung

6. September 2025
nächster Artikel

Frohe Festtage!

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die tanzende Erasmus-Koordinatorin: Samantha Fernandez da Silva

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das waren die Highlights der Dornbirner Herbstmesse

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist