10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gedenken

PINA Unterstützungsnetz greift Familien unter die Arme

von BK
18. Dezember 2020
in Gedenken, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Das heurige Corona-Jahr trifft die sozial Schwachen ganz besonders. Das „PINA Unterstützungsnetz für Familien“ versucht, an der einen oder anderen Stelle Ausgleich zu schaffen.

In der Phase des zweiten Lockdowns im heurigen Jahr kamen einige Familien, die von PINA begleitet werden, wieder an ihre Grenzen. Für die einen war es beispielsweise eine große Herausforderung, dass die Tagesstruktur durch die Umstellung der Schulen auf Distance Learning abhandenkam. Dies traf vor allem Familien, die sich davor bereits in angespannten Situationen befanden, nicht selten auch aufgrund psychischer Erkrankungen innerhalb der Familien.

WERBUNG

Für die anderen ergaben sich aufgrund der Umstände finanzielle Lücken, wenn beispielsweise die Gehaltsreduktion aufgrund von Kurzarbeit ein Loch in die angespannte finanzielle Situation riss. So auch bei der Familie N.: Die fünfköpfige Familie wohnt in einer zu kleinen Wohnung und lebt vom Einkommen des Vaters. Da dieser bereits seit dem Frühjahr auf Kurzarbeit geschickt wurde, kamen der Familie zehn Prozent vom Einkommen abhanden. Schweren Herzens mussten die Eltern entscheiden, sich vom Auto zu trennen. Dadurch entstand allerdings die Schwierigkeit, dass die Kinder nicht mehr rechtzeitig in die Schule und Kinderbetreuungen gebracht werden konnten, da alle woanders hinmussten und die Distanzen dazwischen recht groß waren.

Da wurde das „PINA Unterstützungsnetz für Familien“ aktiv: Kurzerhand wurde ein „Kiki“ aufgetrieben, mit dazugehörigem Fahrrad, das der Familie die Wege wieder rechtzeitig ermöglicht. Am Donnerstag konnten die beiden noch recht jungen Vorstandsmitglieder, Obmann LAbg. Christoph Thoma und Gerold Kornexl, die Fahrzeuge den Betreuern der Familie übergeben.

Gerade in den vergangenen Wochen konnte der Verein wieder einigen Familien unter die Arme greifen: Sei es mit Kinderkleidung, die der Verein über einen Aufruf im Internet sammeln konnte, oder über kurzfristige finanzielle Überbrückungen, die aus gesammelten Spenden finanziert wurden. Obmann Christoph Thoma strich bei der Übergabe heraus, dass mit dem „PINA Unterstützungsnetz für Familien“ eine Möglichkeit geschaffen wurde, den von PINA betreuten Familien rasch und unbürokratisch das Notwendigste zu ermöglichen. Schriftführer Gerold Kornexl merkte an, dass man nicht vergessen dürfe, dass am Wohlstand in Vorarlberg nicht alle teilhaben können. Beide bringen sich deshalb mit sehr viel Engagement in den Verein ein.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel

Bandis Koecktail: Was ist noch übrig? Was wird übrig bleiben?

Heute beliebt

  • Foto: Schattenburgmuseum

    Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pulverturm wird Färbelabor

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hirschfelds goes to Izmir-Tour in Hohenems und Bregenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist