10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Freie LehrerInnen: Nein zu verpflichtenden Testungen von LehrerInnen

von Red
17. Dezember 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0

Die Freien LehrerInnen, als größte Fraktion in der Personalvertretung der
PflichtschullehrerInnen, stellen sich ganz klar gegen eine Verpflichtung zur Testung der KollegInnen auf Covid.


Es hat sich nach dem letzten Massentest gezeigt, dass trotz negativem Ergebnis am nächsten Tag bereits einige dieser Personen einen positiven PCR-Test ablieferten. Somit ist klar, dass ein Antigentest nur eine Momentaufnahme sein kann und eine falsche Sicherheit vermittelt.

WERBUNG


Dieser Wunsch der Bundesregierung wurde weder mit der Gewerkschaft noch mit der Personalvertretung abgesprochen. Dieses Vorgehen weisen wir als populistische Maßnahme auf das Schärfste zurück. Zum wiederholten Mal lässt uns die Bundesregierung über eine Wochenend-Pressekonferenz ausrichten, was auf die Kollegenschaft zukommen soll.
Wir verlangen eine freiwillige Möglichkeit für KollegInnen und SchülerInnen sich an den Schulen im Verdachtsfall testen lassen zu können. Sollte es widererwartend zu verpflichtenden Testungen der Lehrerschaft kommen, müssen auch alle SchülerInnen getestet werden.


Weiters fordern wir, dass folgende Schutzmaßnahmen getroffen werden:
• Schwangere Kolleginnen müssen unverzüglich in den ortsungebundenen
Unterricht wechseln können (Distance-Learning)
• Mehr Lehr- und Assistenzpersonal, damit Klassen bzw. Gruppen geteilt und damit ausgedünnt werden können
• Schichtbetrieb an jenen Schulen, die dies wünschen und auch umsetzen können
• Überarbeitung der Corona-Schulampel
• Massive Aufstockung der Schulbudgets um die Infrastruktur „Corona-tauglich“ zu machen
• Anschaffung von effektiven Luftfiltergeräten für Klassen und Konferenzzimmer
• Alternativen zum Nasenabstrich (Gurgeltest?)

Presseaussendung der Freie LehrerInnen (FSG-Unabhängige-SLV-VLI)

Tags: Corona
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Gisingen: Bilder eines Dorfes - Spendenübergrabe an Krankenpflegeverein

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist