10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Medaillenregen für Martina Galehr und Valentin Fürnschuß

von Red
15. Dezember 2020
in gsi.verein, Sport
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die beiden Sportler*innen mit Down-Syndrom holten am Sonntag, 13.12. bei den online durchgeführten „Q Challenge international Championships 2020“ für Kampfsportarten in den Kata Bewerben insgesamt 6 Medaillen – 2x Gold, 2x Silber und 2x Bronze. 


Die 22 jährige Martina Galehr aus Schruns sicherte sich Gold im Para Bewerb für „schwere Lernschwierigkeiten“ vor ihrem 18 Jahre alten Teamkollegen Valentin Fürnschuss aus Lustenau. In der Para Kategorie „leichte und mittlere Lernschwierigkeiten“ durfte sich hingegen Valentin über den Sieg freuen und verwies Martina auf den 2. Platz, gefolgt von Teilnehmenden aus England, Malta und der Slowakei.Besonders erfreulich sind die Top Platzierungen der beiden auf den jeweils 3. Plätzen in den „regulären“ Klassen (KEINE Para Bewerbe!): Hier zeigten sie nicht nur ihr großes Können, sondern bewiesen eindrücklich, dass man auch mit Besonderheiten mithalten und erfolgreich sein kann. 

WERBUNG


Inklusion im Sport funktioniert, denn Kampfkunst kennt keine Grenzen. 
Das Projekt „Ohne Handicap“ ist eine Kooperation zwischen dem Landesfachverband Jiu Jitsu – Budo Vorarlberg mit Karate Bregenz und dem Professional Karate Club Feldkirch für Menschen mit besonderen mentalen Bedürfnissen. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann die Spende sogar steuerlich begünstigt absetzen. 


Platzierungen Online „Q Challence international Championships 2020“:
Para – Milde/Mittlere Lernschwierigkeiten:
Gold: Martina Galehr
Silber: Valentin Fürnschuss
Para – Schwere Lernschwierigkeiten: Gold: Valentin Fürnschuss Silber: Martina Galehr
Kata 15 – 35 Jahre männlich:
Bronze: Valentin Fürnschuss
Kata 13 – 35 Jahre weiblich: Bronze: Martina Galehr

Valentin Fürnschuss

Weitere Informationen: Eva Kathrein, Karate Bregenz:www.karate-bregenz.at, Tel: 0660 1089901

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Verein Chay Ya
gsi.verein

Weihnachtsmarkt für Nepal in Röthis

21. November 2025
Von links: Jürgen Tömördy, Lukas Schrattenthaler, Patrik Degiacomi, Regierungsrat Hubert Büchel, Judith Augsburger, Benedikt Oehry und Deborah Matt (Foto: IKR/Michael Zanghellini)
Liechtenstein

Sechste Sport- und Gesundheitskonferenz in Vaduz

15. November 2025
Das Nofler Chörle 2025. Foto: Nofler Chörle
gsi.event

Nofler Chörle feiert 40 Jahre mit Jubiläumsmesse

14. November 2025
08.11.2025; Eschen Modul Fortbildung
«J+S-Lager & Ethik» im SZU in Eschen (Foto: IKR/Michael Zanghellini)
Liechtenstein

Grundlagen zur Ethik: Stabsstelle für Sport organisierte das Jugend und Sport Modul Fortbildung Bewegungsgrundformen

12. November 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Zum Jahreswechsel auf Pyrotechnik verzichten

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Aus dem Leben des Ländle-Jackass Tiroler Roggy

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist