10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Ein Stück Normalität ohne Kulturschock

von BK
14. Dezember 2020
in Kultur, Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Während in ganz Österreich aufgrund der scharfen Covid-Maßnahmen die Kultur einen gänzlichen Stillstand erlebt, so sieht es unweit der westlichen Landesgrenzen ganz anders aus: Im kleinen Fürstentum kommen Kulturfans auf ihre Kosten – und das ist nicht der einzige Unterschied.

Andere Länder, andere Sitten, könnte man ganz salopp sagen. Viele Kulturschaffende – seien es Musiker, Schauspieler oder Kabarettisten – erleben dieses Jahr wohl als ihr schlimmstes. Während in Vorarlberg alle Spielstätten – vom Kellertheater bis zum Festspielhaus – wie auch Restaurants und Bars geschlossen sind, und dies nicht erst seit wenigen Wochen, sieht es über die Landesgrenzen ganz anders aus: In Liechtenstein sind seit zwei Wochen wieder alle Bars und Restaurants in Betrieb und auch Veranstaltungszentren wie das renommierte Theater am Kirchplatz (TAK) in Schaan zieht den Spielplan eisern durch. Vorbildlich ist das sehr detailliert ausgearbeitete Corona-Schutzkonzept, an dem natürlich strikt gehalten wird. Neben den bereits gewohnten Hygiene- und Abstandsregeln können die Besucher einen Theater- oder Musikabend in gewohnter Manier genießen. Die Masken müssen während der ganzen Vorstellung auch am Platz getragen werden, aber es bleibt nicht jede zweite Reihe gesperrt, so wie es im September etwa in Vorarlberg der Fall war, und es gibt auch Pausen – allerdings ohne Ausschank an der Bar.

WERBUNG

Und die Besucher kommen zahlreich und halten sich vorbildlich an das Geforderte – so gesehen diese Woche etwa beim bekannten Berliner Künstler Bodo Wartke, der mit seinem Klavierkabarett das Publikum, welches aus Liechtensteinern und Schweizern bestand, bestens unterhielt. Zu Beginn der Veranstaltung meinte der Ausnahmekünstler freudvoll, dass dies der erste Auftritt seit Langem sei und er gerade erfahren habe, dass die weiteren Konzerte seiner Tour abgesagt werden mussten, so etwa in Zug in der Schweiz, wie auch sämtliche Termine in Deutschland, welche er um ein ganzes Jahr verschoben hat, mit der Hoffnung, dass es dann wieder möglich sein wird.

Selbst das Schwimmbad Eschen hat offen – und ein kleveres Schutzkonzept erarbeitet!
Tags: Coronavirus in LiechtensteinCoronavirus in VorarlbergKulturTheater
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Auf den zweiten Blick. © Joe Blocher
Kultur

Gsi.Tipp: Fotoausstellung: Auf den zweiten Blick in Stickerei Rankweil

6. Oktober 2025
Christine Böhmwalder von Philatelie Liechtenstein in Schaan. Foto: Bandi Koeck
Gsiberger

Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

5. Oktober 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Zeugenaufruf – Verkehrsunfall in Triesen

4. Oktober 2025
Arbeitstreffen mit Vertretern von Regierung, Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft des Kantons Tessin mit RR Hubert Büchel, Regierungssitzungszimmer, Regierungsgebäude Vaduz, Bild: IKR/Tatjana Schnalzger
Liechtenstein

Liechtenstein und Tessin: Austausch zu Polizei- und Justizthemen: Regierungsrat Hubert Büchel trifft Regierungspräsident Norman Gobbi 

2. Oktober 2025
nächster Artikel
© Netflix

Vis a Vis: Prison Break mit dem starken Geschlecht

Heute beliebt

  • Elmar Simma vor einer Darstellung des Hlg. Josefs in Rankweil. Foto: Bandi R. Koeck

    Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wie ein Rankweiler zur NASA kam: Kevin Garzons steiler Karriereweg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist