10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rankweil feiert 10 Jahre Kinder- und Familientreff Bifang

von Red
7. Dezember 2020
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Marktgemeinde Rankweil

© Marktgemeinde Rankweil

Zum zehnjährigen Bestehen stellt die familieplus-Gemeinde Rankweil das weiterentwickelte Konzept des Kinder- und Familientreffs Bifang vor: Statt klassische Kindergartengruppen gibt es dort nun Themenräume, die die Kinder nach Lust und Laune nutzen. Zur Wahl stehen Bewegung, Bauen, Kreativität, Forschen, Geschichten und Märchen, Rollenspiel und Musik. Das Raumkonzept, zu dem auch ein Kinderrestaurant und Partyraum gehören, ermöglicht den Kleinen, ihre Talente zu entdecken und sie mit Unterstützung der Pädagoginnen weiterzuentwickeln.

Auch wenn die geplante Feier aufgrund der Pandemie abgesagt wurde, so haben Rankweils Familien dennoch Grund zur Freude: Der Kinder- und Familientreff Bifang in der familieplus-Gemeinde gehört zu den innovativsten Kinderbetreuungseinrichtungen im Land. Durchgehende Öffnungszeiten, täglich von 7 bis 18 Uhr, sind hier Standard. Nun gibt es ein völlig neues Raumkonzept, das eine moderne pädagogische Ausrichtung möglich macht.

WERBUNG
Die Kinder dürfen zu jeder Zeit ins Kinderrestaurant im Kinder- und Familientreff Bifang der familieplus-Gemeinde Rankweil.

Hundert Kinder von 1 bis 6 Jahren haben die Wahl zwischen Themenräumen, die sie beliebig aufsuchen. Feste Gruppen gibt es nicht mehr. So stehen Räume für Baumeister, Kreative, Bewegungshungrige, Forscherinnen und Forscher und jene, die sich Geschichten, Märchen, Rollenspiel oder Musik widmen wollen, zur Verfügung. Ein Kinderrestaurant, ein Partyraum, eine Schülerecke und ein Snozelenraum, wo die Kleinsten ruhen können, ergänzen das Konzept.

Ein Haus wie ein Dorf
„Es ist unglaublich, wie vorausschauend vor zehn Jahren geplant und gebaut wurde. Das Haus ermöglicht so viele Nutzungsvarianten“, schildert Leiterin Coretta Hagen begeistert. Das ist auch didaktisch wertvoll: 28 Pädagoginnen und ein Zivildiener können ihre Stärken einbringen und die der Kinder nach dem early-excellence-Ansatz gezielt fördern. Das Haus sei wie ein Dorf, meint Hagen. „Jeder hat sein Zuhause und schwärmt tagsüber aus, um Neues zu entdecken.“ Damit die Pädagoginnen wissen, wo sich jedes Kind gerade aufhält, bringt es einen Button mit dem eigenen Foto an einer Pinnwand an, was bestens funktioniert.

Die Pinnwand im Kinder- und Familientreff Bifang der familieplus-Gemeinde Rankweil zeigt, in welchem Raum sich welches Kind gerade befindet.

Vorteile für beide Seiten
Den Themenräumen vorgelagert sind „Nester“ mit Polstern, Decken und wenig Spielsachen. Eine fixe Bezugspädagogin ermöglicht den Kindern dort bis 9 Uhr sanft anzukommen. Wann ein Kind welchen Raum aufsucht, ist ihm überlassen. Damit die Freiheit nicht überfordert, übernehmen größere Kinder Patenschaften für die kleineren. Das fördert zudem Selbstständigkeit, Vertrauen und Verantwortung. Ein weiterer großer Vorteil der Neuausrichtung ist die höhere Flexibilität bei Personalmangel, erklärt Coretta Hagen: „Falls nötig, wird ein Raum weniger geöffnet.“ Dank des guten Betreuungsschlüssels braucht es keinen kurzfristigen Ersatz.

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter.. Bildrechte: Conseil de l'Europe, Fotograf: Candice Imbert
Liechtenstein

Sabine Monauni unterstreicht in Strassburg Liechtensteins Unterstützung für den Multilateralismus

17. November 2025
Daði Már Kristófersson, isländischer Finanz- und Wirtschaftsminister im Austausch mit Regierungschefin Brigitte Haas. Bildrechte: EU/IKR
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas am Ecofin-Treffen: Förderung des Wohlstands durch offenen Handel

17. November 2025
Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
nächster Artikel
© Riva

100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche: Meine verrückte Reise um die Welt

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Bauunternehmen gewinnt ÖGUT-Umweltpreis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist