10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Die Gsibergerin: Vorarlbergs bekannteste Bloggerin

von BK
18. November 2020
in Gsiberger
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

Mit ihren Texten über Vorarlberg versorgt uns die Gsibergerin wöchentlich mit großartigen Ausflugszielen, Freizeittipps, und den kulinarischen Highlights aus Vorarlberg. Mit über 200 Beiträgen gehört der Blog zu den größten, bekanntesten und erfolgreichsten Blogs Vorarlbergs. Gsi.News präsentiert heute stolz die Gsibergerin als Gsibergerin der Woche!

Für die Gsibergerin ist das Schreiben ein willkommener Ausgleich zu ihrem Arbeitsalltag. Sie freut sich sehr darüber, dass der Blog und ihre Erlebnisse so gut angenommen werden. Sie selbst war überrascht über die Vielzahl der positiven Rückmeldungen:

WERBUNG

„Es ist schön, wenn man jemandem mit Tipps weiterhelfen kann und die Vorarlberger dazu bringen kann, das Land neu für sich zu entdecken“,

sagt die 28-jährige Koblacherin in unserem Interview.

Viele Rückmeldungen erhält sie nicht nur über ihren Blog, sondern auch über Instagram, wo sie inzwischen einer der größten Vorarlberger Influencer ist.

Die Gsibergerin mit ihrem Freund Roman Neugebauer am Lünersee

Für Sie persönlich liegt der schönste Fleck Vorarlbergs im Montafon – der Lünersee:

„Wenn man das macht, was man liebt, dann fühlt sich das nicht wie Arbeit an, ich habe so viel Spaß daran und wir leben am schönsten Ort der Welt, da gibt es noch so viel zu entdecken.“

„Es ist wohl die frische Bergluft und das türkisblaue Wasser des Stausees, die den Ort zu etwas ganz Besonderem machen. Ich kann nur jedem empfehlen, einen Spaziergang rund um den See zu machen. Außerdem sollte man dort unbedingt die Käsknöpfle in der Douglashütte probieren, die sind besonders gut.“ 

Mehr dazu: https://diegsibergerin.com/luenersee-und-douglashuette/

Neben den schönsten Orten Vorarlbergs testet sie sich auch durch die Restaurants in Vorarlberg.

„Alles hat mit Frühstückbeiträgen begonnen und dann hat es sich wie von selbst weiterentwickelt, jetzt testen wir auch Abendessen und Hotels.“

Bis zum heutigen Datum hat die Gsibergerin schon 154 Lokale im Ländle getestet und ist ständig dabei, Neue zu entdecken. Auf die Frage hin, was das schlimmste Restaurant-Erlebnis war, sagt sie:

„Die Qualität der Vorarlberger Gastronomie ist derartig hoch, dass man überall gut essen gehen kann. Die Gastronomen stecken alle so viel Herzblut in ihre Küchen, das ist nicht selbstverständlich und wird von mir sehr geschätzt.“

Wo gibt es aber nun das beste Essen in Vorarlberg?

Wenn es nach der Gsibergerin geht, dann ist das beste Lokal das Seibl in Lochau:

„Es sind nicht nur der tolle Ausblick aufs Rheintal und die guten Käsknöpfle, sondern auch der Wirt, der im Sommer die Restaurantbesucher mit verschiedensten Utensilien bespaßt.“

Eine Auflistung der besten Restaurants in Vorarlberg hat die Gsibergerin hier aufgelistet: https://diegsibergerin.com/besten-restaurants-in-vorarlberg/

Wenn es um Ziele der Gsibergerin geht, dann bleibt sie relativ unkonkret:

„Ich versuche einfach Spaß am Bloggen zu haben, wenn der Spaß da ist, dann wird es auch gut. Deshalb bleibt das Ziel, den Spaß an der Sache selbst nicht zu verlieren und die Qualität der Texte und Bilder hochzuhalten. Alles andere kommt dann von selbst.“

Zur Person

  • Die Gsibergerin
  • Geboren am 30. November 1991 in Feldkirch
  • Wohnort: Koblach
  • Hobbys: Wandern, Bücher, Fotografie, Gitarre spielen
  • Lieblingsland: Spanien
  • Lieblingsmensch: Mein Freund
  • Lieblingsessen: Sushi
  • Lieblingsfarbe: Türkis
  • Homepage: www.diegsibergerin.com
Tags: KoblachVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Arno Brändle ist ein unglaublich kre-aktiver Kopf. Fotos: Bandi Koeck
gsi.podcast

Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

14. September 2025
Johannes Spies. Foto: Bandi R. Koeck
gsi.podcast

Der pädagogisch-politische Historiker: Johannes Spies

7. September 2025
Samantha Fernandez da Silva. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Die tanzende Erasmus-Koordinatorin: Samantha Fernandez da Silva

24. August 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Sandro Frick – Der naturverbundene Physiotherapeut mit Herz für Bewegung und Politik

18. August 2025
nächster Artikel

Home-Schooling aus Lehrersicht: Adeline Hagen im Gespräch

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist