10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Schwere Vorwürfe der Grünen gegen Betreiber der Ski-Arena Lech/Zürs

von Red
8. November 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Grünen-Tourismussprecherin Nadine Kasper übt scharfe Kritik und fordert Konsequenzen.

Illegaler Baubeginn, fehlende Bewilligungen, irreversible Eingriffe in die Natur – die BH Bludenz bestätigt die Vorwürfe von Naturschutzanwältin Katharina Lins, wonach die Ski-Zürs-AG bei den Bauarbeiten rund um das Skiweltcuprennen gleich mehrere Gesetze und Regelungen missachtet hat. „Die Anfragebeantwortung ist in ihrer Eindeutigkeit doch überraschend: Offenbar lag zum Zeitpunkt des jeweiligen Baubeginns – Schneedepot, Zufahrt zur Liftstation, Grabungsarbeiten für Flexenarena, Lichtmasten – keine einzige behördliche Bewilligung vor“, verweist die Grüne Tourismussprecherin Nadine Kasper auf die nun vorliegende Anfragebeantwortung des zuständigen Umweltlandesrats Johannes Rauch.

WERBUNG

Diese wurden zum Teil erst nachträglich erteilt. Manche Genehmigungen fehlen noch immer. Derzeit laufen deshalb gleich mehrere Strafverfahren gegen den Betreiber.

„Das ist für jede und jeden, der jemals ein Haus gebaut, einen Schopf aufgestellt oder eine Garage errichtet hat besonders empörend, weil in so einem Fall eine Reihe von Sanktionen erfolgen: Baueinstellung, Strafverfahren bis hin zum Abbruchbescheid“, kritisiert Kasper die Ungleichbehandlung.

In Zürs wurde offenbar in Kauf genommen, dass man halt Strafe zahlt und die Bewilligungen hinterher eingeholt werden. Für die Grüne Abgeordnete ein deutliches Zeichen dafür, dass die Strafhöhen viel zu gering sind. „Dieses gesetzeswidrige Verhalten muss spürbare Konsequenzen haben“, so Kasper. Auch gelte es nochmals zu überdenken, welche Auswirkungen die Vergehen der Projektbetreiber auf die 1,3 Millionen Förderungen mit Steuergeld haben. „Diese Eingriffe in die Natur und Bauarbeiten ohne Bewilligungen sind keine Bagatelle. Die Betreiber können sich nicht von ihrer Verantwortung, von Fristen und Bewilligungen freikaufen.“

Sowohl der Klimawandel als auch die Corona-Pandemie stellen den Wintertourismus vor große Herausforderungen. Jetzt heißt es sinnvolle Antworten für die Zukunft zu finden, so Kasper. Immer höhere Investitionen, massive Eingriffe in die Natur und das Umgehen und Ausreizen von Gesetzen und Vorgaben sei gewiss nicht der richtige Weg. Denn so zerstöre der Tourismus eine intakte Natur und damit seine eigene Grundlage.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel

Vivarium

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist