10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Bludesch: Familienfreundliche Gemeinde

von LYGA
28. Oktober 2020
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Die räumlichen Möglichkeiten des Kindercampus schaffen einen Ort des Miteinanders, wo Klein und Groß sich kennenlernen, miteinander spielen und lernen und sich dabei wohlfühlen können.
©Werbeagentur TM-Hechenberger

Die räumlichen Möglichkeiten des Kindercampus schaffen einen Ort des Miteinanders, wo Klein und Groß sich kennenlernen, miteinander spielen und lernen und sich dabei wohlfühlen können. ©Werbeagentur TM-Hechenberger

Mit dem neuen Kindercampus und weiteren Projekten konnte die Gemeinde Bludesch in ihrer Familienfreundlichkeit nochmals zulegen. Dafür erhielt die Walgau-Gemeinde erneut das Zertifikat des Landesprogramms familieplus. Landeshauptmann Markus Wallner gratulierte herzlich und bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement, „Vorarlberg zum chancenreichsten Lebensraum für Kinder zu machen“.

Heike Mennel-Kopf, Leiterin Fachbereich Jugend und Familie (li.), und Matthias Mathis, Projektleiter familieplus (re.), übergaben dem familieplus-Team der Gemeinde Bludesch das Zertifikat im Rahmen eines persönlichen, Corona-gerechten Besuchs.
© Land Vorarlberg, Foto Alexandra Serra.

Umfangreiches Bildungs- und Betreuungsangebot überzeugte die familieplus-Kommission

Bis 2035 will das Land Vorarlberg dieses ehrgeizige Ziel erreichen. „Dafür braucht es die tatkräftige Mitwirkung der Städte und Gemeinden“, betonte Landeshauptmann Markus Wallner. Es sei absolut richtig und notwendig, Kinder- und Familienfreundlichkeit auf allen Ebenen und in allen Bereichen Vorrang einzuräumen. „Wenn unsere Städte und Gemeinden Kindern und Familien eine hohe Bedeutung beimessen, zeugt das von großer Weitsicht.“ Der Weg ist vielversprechend: Fast sechzig Prozent aller Vorarlbergerinnen und Vorarlberger leben mittlerweile in familienfreundlichen Gemeinden.

WERBUNG

Heuer fand bereits die vierte Auszeichnung statt; aufgrund der COVID-19-Pandemie jedoch zum ersten Mal nicht im Rahmen einer gemeinsamen Feier. Die Zertifikate und Glückwünsche des Landeshauptmanns übergaben Heike Mennel-Kopf, Leiterin Fachbereich Jugend und Familie, und Matthias Mathis, Projektleiter familieplus, bei persönlichen, Corona-gerechten Besuchen in den Gemeinden. So konnten sich die Gemeinden Bludesch, Langenegg, Mittelberg, Sulzberg und Rankweil sowie die Stadt Dornbirn über ihre Rezertifizierung freuen. Die Landeshauptstadt Bregenz ist erstmals familieplus-zertifiziert, die Urkunde wird Ende Oktober übergeben.

Regelmäßige Überprüfung


Das Landesprogramm familieplus unterstützt Vorarlberger Gemeinden seit 2011 dabei, noch familienfreundlicher zu werden. Aktuell nehmen 18 Kommunen und die Region Bregenzerwald teil. Die Mitglieder müssen spätestens alle vier Jahre ihre Angebote auf Familienfreundlichkeit überprüfen lassen. Dabei nimmt die Kommission neun Handlungsfelder unter die Lupe: etwa die Gestaltung des Lebens- und Wohnraums, Mobilität und Nahversorgung, Betreuungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, Kooperation und Integration, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Miteinander der Generationen, Bürgerbeteiligung und viele mehr.

Im neuen Kindercampus in der familieplus-Gemeinde Bludesch werden Familien mit Kindern von 0 bis zum Ende der Volkschulzeit bestens begleitet.
©Werbeagentur TM-Hechenberger

Qualitätsvolle Bildungs- und Betreuungsangebote


Bludesch punktete bei der siebenköpfigen Experten-Kommission insbesondere mit dem neuen Kindercampus, der Familien mit Kindern ein umfangreiches Bildungs- und Betreuungsangebot bietet. Elternberatung, Kleinkindbetreuung und Kindergarten sowie Volkschule und Bibliothek befinden sich nun unter einem Dach. Die neuen, hellen Räumlichkeiten sorgen für eine freundliche Atmosphäre, in der Kinder, Pädagoginnen und Eltern sich wohlfühlen können.

Die familieplus-Gemeinde lädt seit Jahren regelmäßig zum Kennenlernen und Austausch beim Familienfrühstück, das stets gut besucht ist. Bludesch bezieht auch Frauen mit Bleiberecht oder anderem Schutzanspruch im Mindestsicherungsbezug in die familienpolitische Entwicklung mit ein. Auch die Wünsche der Jungen werden berücksichtigt: So wurde der Freiplatz Oberfeld gemeinsam mit Jugendlichen entwickelt und umgesetzt.

Weitere Informationen: www.vorarlberg.at/familieplus

Fact-Box: Auszeichnung familieplus-Gemeinden 2020

Zertifizierungen 2020

  • Bludesch (Rezertifizierung)
  • Bregenz (Erst-Zertifizierung)
  • Dornbirn (Rezertifizierung)
  • Langenegg (Rezertifizierung)
  • Mittelberg (Rezertifizierung)
  • Rankweil (Rezertifizierung)
  • Sulzberg (Rezertifizierung)

Weitere familieplus-Gemeinden

  • Brand
  • Regio Bregenzerwald (einzige Region)
  • Bürserberg
  • Feldkirch
  • Gaißau
  • Hard
  • Hohenems
  • Hörbranz
  • Koblach
  • Mellau
  • Nenzing
  • Wolfurt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel
@ Rosenheim Rocks

JANNER – Single „Das wars“

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tuba erklang in all ihren Facetten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist