10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Kunstmuseum Liechtenstein: Parlament der Pflanzen

von LYGA
24. Oktober 2020
in gsi.event, Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© https://www.kunstmuseum.li/

© https://www.kunstmuseum.li/

Im Veranstaltungsprogramm der kommenden zwei Wochen dreht sich alles um Pflanzen und darum, wie die Menschen sie zu erfasssen und zu verstehen versuchen.

Im Projektraum «Parlament der Pflanzen» präsentiert das Exploring.Landscape Studio bis zum 25. Oktober Studien zu verschiedenen Landschaftstypen der Region. Danach nimmt der Ackerschaft Verein Interessierte mit «aufs Feld» und zeigt Eindrücke der Ernte und Nachernte einer Gemüsekultur – denn Gemüse ist Zu wertvoll, um liegen zu bleiben.

WERBUNG

Programm:

SO 25.10., 14 Uhr: Workshop: Interview mit einer Orchidee

  • Mit Anna Hilti, In Kooperation mit der Kunstschule Liechtenstein. Zeichnerisch erkunden wir eine Pflanze der Umgebung. Mit verschiedenen Techniken und in schnellen Skizzen erfassen wir ihre Form, ihre Einzelteile und ihren Ausdruck. Gleichzeitig eignen wir uns in spielerischem Umgang mit Literatur Textfragmente an und nutzen diese für ein fiktives Gespräch mit der Pflanze. In kurzer Zeit erschaffen alle Teilnehmenden eine Bild-Text-Serie.

DO 29.10., 12.30: Take Away: Parlament der Pflanzen

  • 30 Minuten Kurzführung;
  • Hinaus aus dem Alltag und hinein in die Kunst!
  • Kunstvermittlerin Klara Frick gibt Einblick in die Ausstellung.

Do 29.10. 14.00: Zemma tua – Senioren gemeinsam aktiv: Zeit zum Betrachten und Selbermachen

  • mit Beate Frommelt, mit Anmeldung
  • Der Nachmittag für Menschen mit und ohne Einschränkungen und deren Begleitpersonen.
  • Das Schutzkonzept ist der aktuellen Situation angepasst.

Do 29.10. 18.00: Gespräch: Historische botanische Bücher

  • Gespräch und Werkbetrachtung mit Peter Goop In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft.
  • In der Ausstellung Parlament der Pflanzen sind mehrere bedeutsame botanische Bücher präsentiert, die nicht nur einen Einblick in die Forscherarbeit früherer Generationen und der geschichtlichen Entwicklung der Botanik geben, sondern auch in die Buchkunst und den Buchdruck. Peter Goop wird an diesem Abend von seiner Leidenschaft für botanische Bücher im Kontext des Buchdrucks sprechen. Nur noch wenige Plätze frei! Um Anmeldung wird dringend gebeten:

Bitte beachten Sie, dass im Museum eine Maskenpflicht gilt.

Alle Informationen und Anmeldung hier: https://www.kunstmuseum.li/

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolfoto/Bandi Koeck
Liechtenstein

Zeugenaufruf: Suchaktion nach vermisstem Mann

7. Mai 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Auffahrunfall mit Sachschaden in Mauren

7. Mai 2025
Achnus Film Worfurt
gsi.event

KARMA … wie das Leben so spielt

7. Mai 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Unfälle mit Fahrzeugen in Schaan und Vaduz

5. Mai 2025
nächster Artikel

Gsi.NewsTV - Der Rückblick

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Der Herr der Hühner – Daniel Bell lebt seinen Traum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist