10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Fasnacht in Corona-Zeiten: Keine Maskenbälle, Umzüge und Monsterkonzerte

von Red
12. Oktober 2020
in Gsiberg, Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Vor Corona hatten sie noch leicht lachen: Ex-Bgm. Wilfried Berchtold und Bgm. Wolfgang Matt

Vor Corona hatten sie noch leicht lachen: Ex-Bgm. Wilfried Berchtold und Bgm. Wolfgang Matt

Liechtenstein sieht sich, wie viele Länder in Europa, nach wie vor mit der Herausforderung konfrontiert, die Ausbreitung des Coronavirus einzuschränken. Dazu wurden in der ersten Jahreshälfte drastische Maßnahmen ergriffen, welche aber größtenteils wieder aufgehoben werden konnten. Diese Fasnacht bzw. Fasching wird anders als je zuvor!

Eine besondere Gefahr bezüglich der Verbreitung des Virus stellen grössere Veranstaltungen dar. In Liechtenstein muss daher für jede öffentliche Veranstaltung ein Schutzkonzept erarbeitet und umgesetzt werden. Dieses muss Maßnahmen betreffend Hygiene und Abstand vorsehen. Eine Unterschreitung des Mindestabstands von 1,5 Metern ist nur dann zulässig, wenn geeignete Schutzmaßnahmen wie das Tragen einer Gesichtsmaske oder das Anbringen zweckmässiger Abschrankungen vorgesehen werden. Die Veranstalter sind verpflichtet, die entsprechenden Vorgaben während der Veranstaltung durchzusetzen.

WERBUNG

Der Après-Ski-Betrieb in den Skigebieten hat gezeigt, wie schnell sich das Coronavirus verbreiten kann, wenn Alkohol, laute Musik und enge Kontakte aufeinandertreffen. Genau unter diesen Bedingungen finden in Liechtenstein üblicherweise die meisten Fasnachts-Veranstaltungen statt: Maskenbälle, Umzüge und Monsterkonzerte. Eine Corona-konforme Form lässt sich nur schwer vorstellen und die Umsetzung und Durchsetzung von Sicherheitskonzepten kann an derartigen Anlässen realistischerweise nicht erwartet werden. Letztlich sind die Veranstalter in der Pflicht und könnten sich auch mit Schadenersatz-Ansprüchen konfrontiert sehen.

Das Ministerium für Gesellschaft hat sich daher mit den Vorstehern der Liechtensteiner Gemeinden ausgetauscht. Es wurde die einhellige Meinung vertreten, dass die Fasnacht 2020/2021 nicht in gewohnter Weise stattfinden kann. Insbesondere können keine Bewilligungen für Maskenbälle, Monsterkonzerte und Umzüge erteilt werden. Zudem könnten bei einem verstärkten Auftreten von Infektionen die Maßnahmen wieder verschärft werden, so dass die Gefahr besteht, dass diese Veranstaltungen auch aufgrund der dann gültigen Vorgaben nicht durchgeführt werden können.

Die Gemeinden haben mit den Fasnachtsgesellschaften sowie den Organisatoren größerer Fasnachtsveranstaltungen das Gespräch gesucht. In diesen Gesprächen ist man ebenfalls zum Schluss gekommen, dass diese Veranstaltungen in der kommenden Fasnacht nicht durchgeführt werden können. Mit dieser frühzeitigen Kommunikation möchten sowohl Regierung als auch Gemeinden Aufwände für die Organisation von diesen Veranstaltungen eingrenzen und eine frühzeitige Absage ermöglichen. Regierung und Gemeinden setzen insbesondere auch darauf, dass
Verbände und Vereine ihre Verantwortung wahrnehmen.

Tags: CoronaFasching
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
Symbolfoto/Bandi Koeck
Liechtenstein

Zeugenaufruf: Suchaktion nach vermisstem Mann

7. Mai 2025
nächster Artikel
© Stefan Stark

Severin Groebner: Gut möglich

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist