10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.musik

Skandal im Sperrgebiet: EISBRECHER – „Schicksalsmelodien“ erscheint am 23. Oktober – Vorverkauf gestartet

von LYGA
11. Oktober 2020
in gsi.musik
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
@ Rosenheim Rocks

@ Rosenheim Rocks

Mit „Schicksalsmelodien“ veröffentlicht die Gothic-/Rock- und Metalband EISBRECHER ab 23. 10 ein besonderes Album, auf dem sich insgesamt 14 Coversongs von Bands und Künstlern befinden, die wir alle aus vergangen Zeiten und anderen Zusammenhängen kennen.

Albumcover: Schicksalsmelodien
@ Rosenheim Rocks

Es zählt unter Musikern zu den unbestrittenen Königsdisziplinen, aus Hits vergangener Tage neue, eigene Versionen zu erschaffen. Wie man es richtigmacht und einen altbekannten Ohrwurm auf gelungene Weise modernisiert, haben Eisbrecher in der Vergangenheit gleich mehrfach gezeigt. Ihre „verschärfte“ Version von ‘Eisbär’ auf dem Album Sturmfahrt (2017) und die Umsetzung des Soundtrack-Themas „Das Boot“ hat die Fans restlos begeistert.

WERBUNG

Für viele handelt es sich bei den 14 Songs tatsächlich um schicksalhafte Melodien, die ihre Jugend bestimmt und ihr späteres Leben nachhaltig beeinflusst haben wie zum Beispiel „Skandal im Sperrgebiet“, „Out of the Dark“ und „Eins Zwei Polizei“. Von Falco bis Die Ärzte, von Powerwolf bis Hans Albers/Extrabreit, von Rio Reiser bis Warlock ist vieles auf dem Album zu hören.

@ Rosenheim Rocks

Mit ihrem neuen Album Schicksalsmelodien perfektioniert die deutsche Gothic-/Industrial-/Rock-/Metal-Formation nun diesen Spagat aus Vorlage und eigenen Trademarks, und überbrückt gleichzeitig die Zeit bis zum nächsten regulären Studioalbum, das für Frühjahr 2021 angekündigt ist.

„Der Startschuss für Schicksalsmelodien war die Anfrage von Powerwolf, den Song ‘Stossgebet’ neu aufzulegen“, erklärt Gitarrist, Keyboarder/Programmer Noel Pix. „Wir hatten auf unseren vorherigen Alben immer wieder mal einen Coversong, insofern ist uns diese Kunstform nicht fremd.“ Sänger Alex Wesselsky fügt hinzu: „Anschließend haben wir einfach weitergemacht, weil wir es spannend und herausfordernd fanden, Lieder, die anderen Köpfen und Seelen entsprungen sind, in den Eisbrecher-Sound zu übersetzen.“

Es ist also nicht nur die bunte und abwechslungsreiche Mischung der Songs, die Schicksalsmelodien zu einem ganz außergewöhnlichen Album macht, sondern auch die Art, in der Eisbrecher ihre typischen Trademarks in jedem einzelnen Stück zum Tragen bringen. Wesselsky: „Wir wollen Menschen zu den Songs bringen, die sonst vielleicht nicht auf die Idee gekommen wären, so etwas anzuhören. Zwischen den Originalversionen unserer Cover-Tracks und dem Jetzt und Hier liegt eine gewaltige Zeitspanne. Alle freuen sich über die grandiose Erkenntnis: Egal, wer was wann wie macht, egal ob aus eigener Feder oder nicht, Hauptsache geil, fett und laut und mit Respekt vor dem Original.“

@ Rosenheim Rocks

Facts:

Gegründet im Jahre 2003 von Alex Wesselsky und Noel Pix hat die Band bis dato sieben Studioalben, eine Live-Scheibe, eine Live-DVD und zwei Best-Of-Compilations veröffentlicht.

  • SOCIAL MEDIA: 
  • www.eis-brecher.com
  • www.facebook.com/eisbrecher
  • www.instagram.com/eisbrecher_official/

  • LIVE 2021:
  • 18.03.21 Innsbruck (A) | Music Hall
  • 19.03.21 Zürich (CH) | Xtra Limmathaus
  • 20.03.21 Antwerpen (B) | Trix
  • 21.03.21 Eindhoven (NL) | De Effenaar
  • 23.03.21 London (UK) | O2 Academy Islington
  • 25.03.21 Paris (F) | La Machine du Moulin Rouge
  • 26.03.21 Strasbourg (F) | La Laiterie
  • 27.03.21 Lyon (F) | CCO Villeurbanne
  • 28.03.21 Barcelona (ES) | Razzmatazz2
  • 30.04.21 Losheim am See (D) | Hexentanz (Headliner)
  • 04.06.21 Wolfhagen (bei Kassel) (D) | Kulturzelt (Headliner)
  • 17.07.21 Niedergörsdorf (D) | 30. Motorcycle Jamboree (Headliner)
  • 18.07.21 Augsburg (D) | Sommer am Kiez (Headliner)
  • 25.07.21 Köln (D) | Amphi Festival (Headliner)
  • 19.08.21 Dinkelsbühl (D) | SummerBreeze (Headliner)
  • 21.08.21 Busdorf (D) | Baltic Open Air (Headliner)
  • 18.09.21 Neu-Ulm (D) | Volle Kraft Voraus Festival (Headliner)
  • 05.11.21 Bochum (D) | RuhrCongress
  • 06.11.21 Dresden (D) | Alter Schlachthof
  • 07.11.21 Berlin (D) | Columbiahalle
  • 11.11.21 Fürth (D) | Stadthalle
  • 12.11.21 Hannover (D) | Swiss Life Hall
  • 13.11.21 München (D) | Zenith
  • 19.11.21 Wien (A) | Gasometer
  • 20.11.21 Leipzig (D) | Haus Auensee
  • 26.11.21 Hamburg (D) | edel-optics.de Arena
  • 27.11.21 Ludwigsburg (D) | MHP Arena
  • 28.11.21 Wiesbaden (D) | Schlachthof

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Country Pop-Band CHAPEL HART mit Single-Debüt „Jesus & Alcohol“
Zwei die jegliche Grenzen sprengen: Bandi Koeck und Thomas Rauch in „Grenzgänger“
Kabaretttipp: Das jüngste Gesicht von Christoph Fritz
Susis Gedankenwelt #38: Geile Gefühle
Tags: Musik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Mark Forster kommt nach Liechtenstein. © Tom Blanc
gsi.musik

Mark Forster kommt nach Schaan

14. Oktober 2025
Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bandfoto (Foto: Philip Unterholzner)
gsi.musik

„Opas Diandl“ – täuschend echte Volksmusik aus Südtirol und Vorarlberg

3. Juni 2025
Foto: Richard Sonderegger
gsi.musik

Pfingstmesse mit Rihards Dubra aus Riga am 8. Juni in Göfis

29. Mai 2025
nächster Artikel

COVID-19-Tests an Liechtensteins Schulen abgeschlossen

Heute beliebt

  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Gregor Meier feiert Jubiläum mit OLM in Liechtenstein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Grammophonikum des Reinhard Häfele aus Frastanz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist